PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichern von Datum und Uhrzeit



Duesentrieb
19.04.2010, 10:19
Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Datum und Uhrzeit so umzurechnen dass am Ende nur noch ein Wert übrigbleibt den ich dann mit relativ wenig Speicherverbrauch in einem EEprom sichern kann?

Ich möchte jede Stunde vier Werte (Byte) speichern.
Da die Werte über min. ein Jahr aufgezeichnet werden, benötige ich allein für das Datum drei Byte und für die Uhrzeit (Stunde) noch mal eins.
Das sind schon mal 8 * 24 * 365.
Verwenden wollte ich dafür einen Mega32 der bei dieser Größe aber aussteigen würde.....

reinhars
19.04.2010, 10:46
Ich denke für ein Jahr Speicherdauer lohnt es sich schon eine SD-Karte dran zu hängen. Da muss man sich keinen Kopf über die Datenmenge machen und ist noch dazu sehr günstig.
SD-Kartenslot 1,50€
SD-Karte 5€ oder günstiger

Jaecko
19.04.2010, 11:58
Weiterer Vorteil SD-Karte: Daten können gleich als .csv o.ä. geschrieben werden => Ohne langes rumkonvertieren sofort in Excel & Co. aufmachen und auswerten.

Alternativ: I2C-EEPROM, gibts auch bis 64kB, sollte ja dann doch reichen.

Duesentrieb
20.04.2010, 07:21
Danke für dir Anregung!
Hab mal ein bisschen gegoogelt.
Nach dem was ich da bisher gelesen habe benötige ich für das Grundprogramm zum Betrieb der SD Karte mind. 2KByte SRAM. Soviel hat der Mega32 ja gerade so dass für den Programmrest nichts übrig bleiben würde.
Habt Ihr schon mal ne SD Karte betrieben? Wie sieht es bei euch mit dem Speicher aus. Reicht da der Mega32?

for_ro
20.04.2010, 19:52
Hallo Düsentrieb,
ich habe schon öfters gelesen, dass AVR-DOS mit einem M32 geht. Allerdings wurde immer gesagt, dass man dazu auf
cFileHandles = 1
gehen muss. Evtl. kannst du auch noch
cSepFATHandle = 0
setzen. Allerdings nehme ich an, dass dann der Zugriff langsamer wird, weil die FAT dauernd gelesen werden muss.

reinhars
21.04.2010, 12:48
Ich habe AVR-Dos auf dem M32 laufen lassen mit FileHandles = 1 und cSepFATHandle = 0. Für Logdateien absolut ausreichend. Auch wenn ich jetzt einen M644P benutze habe ich diese Werte beibehalten.
Ich lese von der SD-Karte auch .bgf Grafik-Dateien und habe mit der Geschwindigkeit keine Probleme.