PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Begrenzungsschleife Generator mit Atmega 32



ngugel
15.04.2010, 16:53
Hallo,
Ich wühle mich schon seit langem durch das forum und durch RN Wissen und hab nun endlich angefangen zu basteln.
Ich bin also absoluter Anfänger

Ich habe eine Grundschaltung nach RN-Wissen
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bild:Avrtutorial_grundschaltung_mitled.gif
aufgebaut.

Nun wollte ich damit zu Testzwecken eine Begrenzungsschleife aufbauen.
Da mir die Schaltung im RN-Wissen

http://www.rn-wissen.de/index.php/Begrenzungsschleife

zu viele Bauteile enthält hab ich die Schaltung welche man im angehängten Bild erkennt gebaut.

Kann das so funktionieren?
Also die LED blinkt :-)

Sollte ich jetzt mit einer Spule und Kopfhörer ein Knacken hören?

Wenn ja dann muss ich nochmals meine Verbindungen checken.

Vielen Dank für eure Antworten.

Hubert.G
15.04.2010, 18:03
Ich kann mir nicht recht vorstellen das die Led blinkt.
Die Led ist eine Diode, du ladest das Gate des FET auf, der Strom kann aber nicht mehr zurück, also kein neuerliches aufladen mehr.
Du musst etwas anders gemacht habe als in der Schaltung.

radbruch
15.04.2010, 19:34
Hallo

Dir ist aber schon klar das so (12V/1k) ohne Verluste in Leitung und Halbleiter nur 12mA durch die Schleife huschen? Das könnte der Mega32 auch ohne zusätzliche Unterstützung direkt mit einem Pin treiben. Und ob das ausreicht für ein Knacken im Kopfhöhrer scheint mir eher unwahrscheinlich.

Gruß

mic