PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche externen ADC



newbee311
11.04.2010, 14:15
hi
frage: kennt jemand von euch einen adc wandler der bei conrad oder pollin erhältlich ist mit mindesten 13mhz abtastrate mindestens 4 bit auflösung
der auch relativ einfach (parallel) auslesbar ist.
mir fehlen auch zum googeln irgendwelche suchbegriffe um passende bauteil zu finden oder die gibts bei pollin oder conrad nicht.
Pollin oder conrad deswegen weil ich dort demnächst bestellen werde und nicht noch mal versandkosten mehr haben möchte

danke für eure bemühungen

11.04.2010, 14:19
sry noch was vergessen zu sagen spannungsbereich wäre ideal bei 0-1V
oder halt ne höher auflösung z.B. 8bit und 0-5V
ausgangspegel sollte ttl sein

PICture
11.04.2010, 14:27
Hallo newbee311!

Ich kenne nur den 8-bittigen TDA8703 der bis 40 MHz geht. Wo er jetzt erhältlich ist weiß ich nicht, weil ich ihn früher beim Reichelt gekauft habe.

MfG

11.04.2010, 14:42
Hallo newbee311!

Ich kenne nur den 8-bittigen TDA8703 der bis 40 MHz geht. Wo er jetzt erhältlich ist weiß ich nicht, weil ich ihn früher beim Reichelt gekauft habe.

MfGthx aber den scheint es nur bei reichelt zu geben trotzdem danke
kennst du oder auch hier jemand anders einen vergleichstyp.

11.04.2010, 15:06
Ein anderer schneller Typ wäre ein ADS830, ist abr nur als SMD zu bekommen.

11.04.2010, 15:26
smd kann ich leider nicht löten

12.04.2010, 16:19
ok ich hol den mal wieder nach oben in der hofnung noch eine antwort zu bekommen

12.04.2010, 19:59
nagut wenn es keine zu geben scheint lohnt sich bei 4bit ein selbst bau? oder dochlieber noch reichelt mit in den plan ziehen?

PICture
12.04.2010, 20:04
Hallo!

Ob sich es für dich lohnt, kann ich nicht beurteilen, aber für 4 Bit ADC brauchst du 16 schnelle Komperatoren und dazugehörige Logik.

MfG

12.04.2010, 20:49
reichelt hat mir wieder zuviel da fehlt mir der überblick aber hier muss doch sicher jemand auch die dinger nutzen
16 komperatoren wären noch machbar aber 16 potis abstimmen ....

PICture
12.04.2010, 21:06
Ich habe gerade beim Reichelt geschaut, aber die ICs hat er nicht mehr. Dann muss man anderen Lieferanten suchen oder bei eBay schauen. Ich habe noch ein paar TDA8703 in SMD übrig und kann ich dir notfalls im Brief schicken. Wenn es dir passt, dann brauche ich deine Adresse und Bedarf.

MfG

12.04.2010, 21:26
vielen dank für das angebot
ist das für jemanden der etwas grobmotorisch zu löten?
sieht aber relativ einfach aus zum auslesen mit einem µC

Thomas$
01.05.2010, 12:48
ich bin auch auf der suche nach so einem adc wandler ich hätte aber dann schon gern die 8 bit. scheinbar scheint es derzeit kaum solche adc zu geben.
werden solche adc nicht gebraucht oder warum werden fast nirgends welche angeboten? zum thema smd
mit soeiner adapterplatine sollte sowas nutzbar sein für normale lochrasterplatinen.

01.05.2010, 13:13
Die schnellen A/Ds so ab 10 MSPS werden schon gelegentlich gebraucht, nur sind das dann oft relativ spezielle Chips, die auch noch etwas an Logic drin zur Verarbeitung.

Den ADS830E gibtes wohl noch bei Reichelt.

Thomas$
01.05.2010, 13:29
ah da gibt es doch einen ich seh den baum vor lauter wäldern nicht