PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitschalter



kuzman
10.04.2010, 17:22
Hallo

Ich habe mir einen kleinen Zeitschalter aufgebaut und steuere damit 1 LED
Könnte mir jemand helfen auch die restlichen Schalter zu verbinden.
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.

Beste grüße
Kuzman
http://www.bilder-hochladen.net/files/erq7-1.gif ](*,)

Kampi
10.04.2010, 17:29
Was sollen die Schalter den bezwecken? Weil der jetzt eingebaute Schalter ist soweit ich das sehe dafür da die Schaltung Ein und Aus zu schalten. Die "Zeitschaltuhr" an sich wird ja durch den Kondensator und den beiden Widerständen realisiert.

kuzman
10.04.2010, 17:48
Die erste led ist ok. und funktioniert.
beim bezwecken des schalters möchte ich das die zugeteilte led angeht.
so ich habe den ersten schalter geschafft jedoch weiss ich nicht mehr weiter.

kuzman
10.04.2010, 18:13
http://www.bilder-hochladen.net/files/erq7-2.gif

dieses beispiel ist falsh.
wen ich einen belibigen schalter betätige leuchten ale led.
und ich wil nur das der zugeteilte led des schalters läuft.

Kampi
10.04.2010, 18:15
Erstmal zu deiner Zeichnung. Das Poti ist falsch. So wie du es jetzt gezeichnet hast ist es ein 50k Ohm Festwiderstand.

So und ich hab die Schaltung mal nachgezeichnet und bischen abgeändert:
http://img528.imageshack.us/img528/3342/zeitgeber.png

Schalter J6 ist dafür da um den Zeitgeber an und aus zu schalten.
Mit dem 50k Ohm Poti hast du eine Reihenschaltung aus dem Schleifer und dem 10k Ohm Widerstand. Wenn das Poti auf min. steht beträgt der poti Widerstand 0 Ohm und dazu die 10k Ohm vom Festwiderstand und wenn du es auf max. drehst hast du die Widerstandsstrecke von Poti Eingang zum Schleifer was 50k Ohm sind und dazu die 10k Ohm. So kannst du die Entladezeit des Kondensators einstellen. Und mit den Schaltern stellst du dann die jeweilige LED an die du haben willst.

So ich hoffe es funktioniert, weil was solche Schaltungen angeht ist das MultiSim irgendwie nicht in der Lage die ordnetlich zu simulieren :/.

Und dein Beispiel funktioniert deswegen nicht, weil du einen Schalter schließt und dadurch der zeitgeber angemacht wird (welchen Schalter du nimmst ist hierbei egal). Sobald der Kondensator dann geladen ist schaltet der Transistor durch und verbindet alle LEDs mit Masse.

kuzman
10.04.2010, 19:14
jetzt sind wir 1nen schrit näher.
nur noch 1 problem -> wen ich einen schalter betätige schaltet sich das licht sofort wieder aus wen ich den schalter wieder loslasse.
und ich wollte eignetlich dsas das licht einige sekunden an bleibt und später dann von alleine ausschaltet.[/img]

kuzman
10.04.2010, 19:16
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/erq7-3.gif