PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schmales, aber großes Rad gesucht



Erdnuckel
07.04.2010, 20:53
Hallo,

ich suche ein Rad (eigentlich sogar zwei^^), so ähnlich wie dieses hier:

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=72&products_id=205

Dieses Rad ist vom Durchmesser her eher grenzwertig, ein paar Millimeter mehr wären toll. Aber das ist das einzige Rad, was ich finden konnte, was nicht mehrere Zentimeter breit ist.

Aso perfekt wäre 4mm Achse, aber was nicht passt wird aufgebohrt.

Habt ihr da Tipps? Danke schonmal!

i_make_it
07.04.2010, 21:22
Wie stehts denn mit selbermachen.
Flugzeug bzw. Möbelsperrholz in3 oder 4mm Stärke,
eine Ständerbohrmaschine oder Handbohrmaschine mit Bohrständer,
,ine Lochsäge bei der der Zentrierbohrer abgeschliffen ist, ein Brett und ein paar Schraubzwingen und du kannst Räder machen die an der Narbe 3 - 4mm haben, aber wenn es sein muß an der Lauffläche um einiges breiter sind.
1-Sperrholz auf Brett und Maschinentisch spannen.
2-Narbenbohrung beliebig bohren.
3-Außendurchmesser mit Lochsäge zentrich zur Narbenbohrung aussägen.
4-Falls nötig Ringe (erst Innendurchmesser dann Außendurchmesser) zur Verbreiterung der Lauffläche aussägen und mit dem Sägeblatt als Führung zentrisch verkleben.
5-Falls ein O-Ring als Lauffläsche dienen soll, das Rad auf eine z.B. M3 Schraube spannen und ins Bohrfutter damit mit einer Dreikant und Rundfeile kann ein Sitz für einen O-Ring eingedreht werden.

Erdnuckel
07.04.2010, 22:07
Vielen dank für die Anregung und gute Beschreibung, i_make_it.

Ich habe das komplette Chassis selber gebaut, aber bei den Rädern würde ich eigentlich gerne auf etwas fertiges zurückgreifen, weil ich es mir nicht zutraue beim Eigenbau die erforderliche Präzision und vor allem Robustheit zu erreichen.

Also hatte ich schlecht formuliert, eigentlich meinte ich, ob ihr gute Bezugsadressen für so etwas kennt?

07.04.2010, 22:13
wiegroß soll der durchmesser sein? mir fallen da grad solche runden pizza bleche mit mit löchern ein und die aufhängung mit metallbaukasten "zahnradbefestigungen"

Erdnuckel
07.04.2010, 22:19
ca. 7 cm wär ideal. Oder auch 8. Klingt interessant. Was sind das für Pizzableche? Die sind schon rund? Oder meinst du einen Eigenzuschnitt?

Erdnuckel
07.04.2010, 22:46
Joa hab ich was zu gefunden. Ganz lustige Idee eigentlich. Hab aber nur welche ab 18 cm gefunden. Also eher auch nicht...

07.04.2010, 23:10
bei 7cm durchmesser würd ich mal bei lego suchen oder 7cm radius?.

Erdnuckel
07.04.2010, 23:44
Hmm bei lego hab ich auch nix dolles gefunden, trotzdem danke.

Aber doch nochmal zum Thema Eigenbau: Ich hab gesehen, dass jemand mal Plexiglas genommen hat. Das könnte ich mir gut vorstellen. Sollte jedenfalls robust sein, hoffe ich mal. Was meint ihr? Kann das was werden?

Unter servo wheel gibt einige gute Treffer, aber alles im Ausland leider.

Rabenauge
08.04.2010, 00:28
Die grossen Legoräder kommen gut hin: Durchmesser ca. 85mm, Breite um die 15mm (der Reifen). Finde sie leider gerade nirgends, und meine rücke ich nicht heraus. [-X
Aber du kannst auch mal Gregor vom RC-Motorradshop anmailen, die Räder meiner 1:8er Kyosho HangOn dürften auch in der Grösse sein, die vorderen sind ziemlich schmal.
http://rc-motorradshop.de
Vielleicht hat er irgendwelche Reste herumschwirren.
Die Räder der Venom dürften wohl die preiswertesten sein...

Die 1:5er Bikes haben auch grössere, und die gibts in jeder Preisklasse und Optik.

dukedolphin
08.04.2010, 21:35
So Räder kann man auch ganz gut fräsen.
So aus 10mm makrolon mit netten speichen. (und evtl led haltern)
Als Hafthilfe würde ich 1 oder 2 oringe nehmen.
Oder aber selbstklebendes moosgummi. (sieht aber an der schnittkante nicht 100%aus)
Gruß Boris
edit Bin 2 Wochen nicht in der firma, falls du zeit hast könnte ich...