PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einführende Seiten in das Thema Elektronik



haimat
06.04.2010, 07:49
Hallo zusammen!

Ich beschäftige mich im Zuge meines Studiums nun seit vielen Jahr endlich wieder mit der Elektronik, das letzte Mal in der Schule vor 10 Jahren oder so haben wir das nur oberflächlich behandelt. Allerdings merke ich nun, dass aus dieser Zeit wenig hängen geblieben ist.

Da mich das Thema aber interessiert, schon allein wegen der Robotik, mit der ich mich beschäftige, würde ich gerne mehr allg. Hintergründe dazu lesen und lernen. Daher meine Frage: Kennt ihr ein paar grundlegende Einführungen im Web (wenn geht auf DE, muss aber nicht sein) zum Theme Elektronik, Sensorik udgl.?

Schon klar, das kann man nicht in 20 Seiten komplett zusammenfassen. Aber ich möchte mal irgendwo beginnen. Mich interessieren im Grunde alle Dinge, denen ich im Zuge des Roboterbaus begegnen werden:

*) elektrische Bauteile allg. (Widerstände, Kondensatoren etc.)
*) Einführungen zu e. Schaltplänen
*) Sensoren und entsprechende Themen
*) Was noch?

Viele Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge!

Viele Grüße, Matthias

PicNick
06.04.2010, 08:28
Find' ich gut:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/index.htm

wolfgangb
14.04.2010, 17:28
"Da mich das Thema aber interessiert, schon allein wegen der Robotik, mit der ich mich beschäftige, würde ich gerne mehr allg. Hintergründe dazu lesen und lernen. Daher meine Frage: Kennt ihr ein paar grundlegende Einführungen im Web (wenn geht auf DE, muss aber nicht sein) zum Theme Elektronik, Sensorik udgl.?"

Hallo,
hier findet Du Video-Tutorials zum Thema Elektrotechnik:
http://ET-Tutorials.de

DanB
15.04.2010, 11:06
@PicNick, das ist auf jeden Fall ganz gut wenn man etwas nachschauen will, aber ich glaube haimat sucht eher eine Struktur, wo, wie und mit was er beginnen soll.

Habt ihr denn keine Unterlagen (Skript, Literaturempfehlung oder ähnliches) bekommen? Auch wenn die Unterlagen "schlecht" sind, liefern sie dir immerhin ein grobes Muster.
Es macht ja keinen Sinn sich OP-Schaltungen anzuschauen ohne jemals etwas vom Spannungsteiler gehört zu haben.

Hast du erstmal ne Basisstruktur, kannst du (oder solltest sogar) dir von Quellen wie PicNick und (der für sich selbst werbende ;) ) Wolfgang schon erwähnten, verschiedene Ansätze, Erklärungen und Herangehensweisen anschauen.

Um so mehr Erklärungen man liest, umso besser versteht man es.

MfG Daniel

haimat
15.04.2010, 11:23
Hallo Daniel,

die Sache ist die: ich bin eigentlich Informatiker und studiere auch Informatik, wir beschäftigen uns dabei eher mit der software-technischen Seite der Roboter-Programmierung (KI vor allem), aber nur wenig mit den Details zur Hardware. Das interessiert mich aber persönlich, daher würde ich gern mehr darüber lernen.

Wie du richtig sagst, fehlt mir also eine Art grundlegende Einführung. Ich habe zwar schon verschiedene Skripten und Webseiten zum Thema gelesen, die behandeln aber alle "nur" Details zu verschiedenen elektrischen Bauteilen oder ganz gewissen Problemstellungen. Vor allem möchte ich gerne wissen, wie ich verschiedene Bauteile miteinander verbinden kann, und worauf ich dabei achten muss.

Konrektes Bsp.: Ich habe einen RP6 Roboter, den ich gerne auch mal etwas erweitern möchte, zB. neue Sensoren hinzufügen. Angenommen ich finde einen passenden Sensor, woher weiss ich dann, ob er wirklich passt, wie ich ihn an die bestehende Hardware anschliessen kann und welche weiteren Bauteile ggf. dazu noch notwendig sind (Widerstände etc.)?

Mir ist schon klar, dass das ein komplexes Thema ist, das man nicht in einem 30-Seiten Tutorial zusammenfassen kann. Ich bin aber dennoch für jede Buch- und/oder Webseitenempfehlung dankbar, die mir vor allem mit og. Problemstellung helfen kann.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße, Matthias

DanB
15.04.2010, 11:40
Ich selbst studiere Sensorik und werde mal zu Hause nachschauen ob ich noch digitale Unterlagen zu dem Thema habe.

Ich meld mich dann ;)

haimat
15.04.2010, 11:51
das wär echt super, vielen Dank!

Neutro
15.04.2010, 18:07
Ich finde diese Seite sehr gut:
http://home.arcor.de/d.mietke/suchreg.html
Da findet man sehr gute Bauteibeschreibungen aber auch Komplette Grundschaltungen sind da sehr gut mit Kennlinien, Diagrammen und teilweise Animationen beschrieben. Für mich persönlich die 1.Adresse, wenn ich was nachschlagen will.

Gruß

Neutro