PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hyperterminal durch Visual Basic ersetzen



Mk1.12.91
05.04.2010, 08:56
Hallo,
ich hätte mal eine frage
uich möchte hyperterminal nicht mehr benutzen da ich es umständlich und nicht sehr schön anzuschauen finde..
jetzt die frage
iist es möglich mit visual basic eine oberfläche mit buttens zu programmieren die wenn ich darauf klicke einen befehl über die schnittstelle zum asuro senden damit der irgendwas macht ..

ich hoffe ihr versteht was ich meine ...

MFG Mk1.12.91

Vitis
05.04.2010, 09:06
klar kann man. mscomm

chr-mt
05.04.2010, 09:10
Klar, ist einfach.
Net oder VB6 ?

VB6:

1. Mscomm.ocx einbinden. einstellen und öffnen:

mscomm1.commport=1
mscomm1.settings="9600,n,8,1"
mscomm1.portopen=true

2. Knopf aufs Formular ziehen und Code dafür schreiben.

mscomm1.output="Hallo Asuro"


In VB.NET geht das ziemlich ähnlich, wenn ich mich recht erinnere


Gruß
Christopher

Richard
05.04.2010, 11:29
Kannst auch mal HTerm versuchen ist Kostenlos zu Laden und
kann mehr z.B. Empfangene/Gesendete Zeichen in ASCII,Hex,
BIN, Dezimal anzeigen. Zusätzlich kann festgelegt werden ob
beim Senden CR, CRLF und noch anderes mit gesendet werden soll.
Beim Empfangen wird alles angezeigt was kommt, also auch die
Steuerzeichen. So weiß man genau was wirklich übermittelt wurde.



Gruß Richard

veit
05.04.2010, 11:44
mit .net ist es echt einfach

oberfläche anlegen. aus der toolbox den serialport auf die form ziehen.

dann nen button, auf den doppelt draufklicken


serialport1.open
serialport1.basestream.writebyte(100) 'sendet das byte 100
'usw usw usw was du senden willst

serialport1.close


ferdisch

Furtion
05.04.2010, 14:16
Hi,

am Ende dieses Artikels kannst du dir ein Beispiel runterladen.
http://www.activevb.de/tutorials/tut_com/com.html
Das ist im Printip wie das Hyperterminal und bietet eine gute Grundlage
um weiterzuentwickeln bzw. um zu schauen wie das mit dem SerialPort
geht.

Mk1.12.91
06.04.2010, 13:37
danke schonmal für die zahlreichen antworten ich werde das mal testen und bei erfolg mal meine ergebnisse posten ...

MFG Mk1.12.91

Osser
06.04.2010, 14:55
Hi,

probier AF, da ist ein Terminal mit integriert.
Link zum AsuroFlash Thread (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=25249)

Gruss,

O.

holzi
06.04.2010, 15:48
Hallo,
so gut wie das Tutorial unter http://www.activevb.de/tutorials/tut_com/com.html ist, es ist für VB6 gedacht. Unter einer aktuellen VB-Version, z.B. VB 2008, funktioniert dieses Tutorial nicht.
Peter

mws-h
07.04.2010, 07:03
Ja aber da wird doch gut die Grundlage erläutert und das Serial Objekt unter VB.NET ist genau so einfach zu handhaben.

Osser
07.04.2010, 07:24
Hi,

ach ja, nur so nebenbei, AF beinhaltet eine Scriptsprache mit der Du seriell Daten an den Asuro senden und auch davon empfangen kannst.

Hier die Blogseite mit den Tutorial-Filmen (http://www.secius.com/AsuroFlash/tutorial-movies).
Dort wählst Du dann How to use the new script feature

Gruss,

O.

oberallgeier
07.04.2010, 09:20
... möchte hyperterminal nicht mehr benutzen da ...Verwendest Du Windows? Wie findest Du diese Optik (klick) (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=433979&sid=df510a63918dd9a42f136b720ddbbf36#433979) - das ist mein Standard, finde ich ziemlich gut. Auch Senden kompletter Files ist damit möglich . . . . Download hier (klick). (http://www.smileymicros.com/download/term20040714.zip?&MMN_position=42:42)

Hat aber NIX mit VB zu tun .

Mk1.12.91
07.04.2010, 10:25
sieht nicht schlecht aus ist mir aber fast schon zu umfangreich ich möchte mich eher einfach halten (projekt in der schule zum asuro )
MFG Mk1.12.91

Valen
07.04.2010, 18:55
Das Terminal 1.9b ist auch sehr einfach in gebrauch. Ich benutzte es auch sehr gern. Du muss nur die com-stelle, baud-takt, databits, parität, stopbits und handshake einstellen genau so wie bei Hyperterminal. Dan die "connect"-knopf eindrucken und Asuro spricht zu dir! Alles ubrsichtlich in einer fenster.

Die weitere knopfen im mitten des schirm sind nicht wichtig. Nur wen du etwas zu Asuro senden möchtest kannst du in das untere tekstfach typen und dan auf send clicken.

Programieren wurde weitere komplexität geben. zb. das uberträgen von variabele werten. Sprechen C und Visual Basic die gleiche sprache wenn sie mit einander uber int werten, char-reien (tekst), und floats (dezimale werten) reden?