PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit AVR 8515



d.j.sylvio
03.04.2010, 08:42
Hallo
Ich stehe hier wieder mal vor einem Rätsel.
Wie ist es möglich das von 2 AVRs nur einer geht.
Programmieren tu ich über den Druckerport und PonnyProg.
Hatte vor einiger zeit die AVRs bei Reichelt bestellt.
AVR in Programmieradapter (eigenbau)gesteckt und ohne Probleme beschrieben.Denn nächsten rein device-24. Den beschriebenen wieder rein gelöscht und wieder beschrieben.Geht also.
Reichelt angerufen und kostenlosen ersatz bekommen. Einer geht , einer nicht.

Ich die sch..... voll und bei Farnell bestellt.Die AVRs gingen bis letzten Freitag ohne Probleme . Es wäre ja schön gewesen bis heute . Wieder einer der nicht geht(von Farnell).

Was könnte mit den Teilen sein ? Ich bin mir sicher das jedenfalls nicht am Adapter oder an PonnyProg liegt.

Gruss und ein schönes Osterfest Sylvio

Del
03.04.2010, 09:34
Du bestellst bei verschiedenen Händlern, alles geht zuerst und auf einmal nicht...
Da würde ich den Fehler nicht bei den AVRs suchen und auch nich bei den Händlern, sondern bei dir!

Nimmst du immer den Strom weg wenn du sie in den Programmieradapter steckst?
Nimmst du immer den Strom weg wenn du sie in deine Schaltung steckst?
Ist deine Schaltung gegen Spannungsspitzen geschützt?
Achtest du auf Elektrostatik wenn du mit den Controllern handtierst?

d.j.sylvio
03.04.2010, 09:58
Strom ist immer weg beim Umstecken.
Wegen der Elektrostatik habe ich ein Kabel am Schutzkontakt einer Steckdose was ich vorher immer an packe. Von 6 Stück habe ich jetzt 3 die nicht gehen. Da von 2 von Reichelt und 1 von Farnell.
Bei farnell war ich eigendlich noch vorsichtger da ja einer über 6Euro kostet.

Neutro
03.04.2010, 10:01
Das wäre wirklich ungewöhnlich so viele defekte Controller geliefert zu bekommen. Ich würde auch mal lieber die Zielschaltung in der der Controller eingesetzt wird genau überprüfen. Del hatte ja schon einiges dazu geschrieben, dazu kannst du mal deine Schaltung ohne Controller durchmessen ob die Betriebsspannung und Masse an den richtigen Pins anliegt und ob die Höhe der Spannung ok ist. Vielleicht werden auch die Ausgänge zu stark belastet?

Edit: Schicke doch mal die Schaltung, dann können wir mal draufgucken.

Gruß

Neutro

d.j.sylvio
03.04.2010, 10:09
Die schaltung ist immer das gleiche nur das Programm ist anders.
Bin dabei einige Geräte auf DMX um zu bauen.
Hier der Link.
http://www.hoelscher-hi.de/hendrik/light/dmxdimmer.htm

d.j.sylvio
04.04.2010, 07:38
Bin der Sache noch mal auf den grund gegangen.
Kann es sein das es an der Verpackung liegt oder an irgend welcher Technik wo die Pakete beim Versand gescannt werden ?
Bei Reichelt wurden die AVRs nur in diese Knallfolie verpackt.
Bei Farnell wurden bei der vorletzten bestellung die AVRs in Antistatikfolie verpackt und die funktionierten.Bei der letzten bestellung war der AVR nur in einer Pappschachtel und der geht auch nicht.

Gruss Sylvio