PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter empfehlung



NeyezP.
02.04.2010, 14:55
Hallo Forum
Habe vor mir einen Roboter zu kaufen.
Würde gerne mit Basic anfangen und den gleichen
Roboter in C oder C+ weiterprogramieren. :-k :-k :-k :-k :-k

Ich habe mir bereits den Pro-Bot 128 angeschaut und find in net schlecht.
Was meint Ihr dazu? Gibt es bessere mit den oben genannten Programmiersprachen?


Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

NeyezP.

bnitram
02.04.2010, 15:47
Hallo NeyezP.
Ich kann dir den Pro-Bot128 echt sehr empfehlen,weil er deine genannten Programmiersprachen besitzt und sehr viele Erweiterungen bestitz.

bnitram :D

Martinius11
02.04.2010, 15:48
Ja den RP6 der ist der beste Kaufroboter den es gibt.
Programmierbar in c - vielseitig erweiterbar - gute Motor steuerung

NeyezP.
03.04.2010, 08:49
gibt es noch andere die in basic und c/c# programmierbar sind??
Wie ProBot 128

Rabenauge
03.04.2010, 10:37
Im Grunde geht das mit jedem.
Wobei _ich_, wenn ich vor habe, eh auf C umzusteigen, mit Basic nicht erst anfangen würde.
Dem Roboter selbst ist es egal, ob du in C, Basic, Java oder mit Holzstäbchen und Tontäfelchen die Programme schreibst, ihn interessiert nur, ob ein für ihn ausführbares Programm herauskommt am Ende.
Wenn du halt totaler Anfänger bist, wirst du es schätzen, wenn du schöne Bibliotheken für deine Sprache bei hast, aber die sind bei den meisten halt in C.
Wenn man die in Basic auch einbinden kann, dürfte fast jeder gehen.
Wichtiger ist, dass er gut erweiterbar ist, also Platz (und Tragfähigkeit) hat, und auch genug Möglichkeiten.
Schau dir mal den NiboBee an.

HannoHupmann
03.04.2010, 11:21
der Asuro ist noch in C programmierbar, er ist sicher nicht so gut wie die anderen beiden vorgestellten, aber dafür billiger mit nur 50€ ein Schnäppchen.

Martinius11
03.04.2010, 11:30
der Asuro ist noch in C programmierbar, er ist sicher nicht so gut wie die anderen beiden vorgestellten, aber dafür billiger mit nur 50€ ein Schnäppchen.

ja das stimmt schon aber man solte lieber in einen guten Roboter investieren.
den die grenzen des Asuros sind schnell erreicht ! Ich würde wirklich den
RP6 oder den NiboBee.

Rabenauge
03.04.2010, 12:26
NiboBee kostet doch auch nicht mehr als der Asuro, so what?
Allerdings hat er einiges mehr dahinter (schon alleine der AtMega16 vs den 8er vom Asuro).
Und ich finde ihn, als Basis (mehr sind sie alle ja nicht) richtig gut.
Schon mit der Grundausführung kann man eine Menge machen, und ihn dann so aufrüsten, wie man möchte, mit recht preiswerten "Industrieteilen".

Mexx91
07.04.2010, 17:05
Habe mir auch den RP6 bestellt, müsste morgen ankommen. Überzeugt hat mich auch die Erweiterbarkeit und ich denke er ist eine ideale Basis für den eigenen Roboter, der Kettenantrieb macht doch mehr her als die kleinen Räder von Asuro und Co..
Da sind die Grenzen zu schnell erreicht. Mit dem RP6 hoffe ich mich in die ganze Materie einarbeiten zu können und dann später immernoch meine Spaß zu haben anstatt ein neus Modell zu kaufen.