PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : negative Kontrastspannung



Ineedhelp
30.03.2010, 12:33
Hi

ich habe das LCD Datavision DG-12232 (Bestellnummer: 120 584) von Pollin hier und wollte es gerne per AVR ansteuern, allerdings suche ich einen weg für die -5V Kontrastspannung. (Wenn ich 0V drauf lege, sehe ich nichts auf dem display? richtig?)

Wie kann ich das am besten bewerkstelligen, habe auch ein paar Bauteile da oder kann man da am besten einen IC nehmen? Wenn ja welchen?

Danke

Peter1060
30.03.2010, 12:45
moin moin,

ICL7660 + 2Elkos = -5V.

Allerdings brauchen die LCD-anzeigen bei mir so ca. -1V, also Trimmer hinterher.

Mit Gruß
Peter

Crazy Harry
30.03.2010, 13:58
oder ein MAX202/232 mit Standard-Beschaltung: an Pin 5 hast du deine negative Spannung :). Habe ich so mit dem grafischen DIP-LCD 122x32 Pixel in Betrieb. Achja und natürlich nen Trimmer dahinter (wie Peter schon geschrieben hat).

yaro
30.03.2010, 15:14
Normale Displays funktionieren bei 5V auch ohne negative Kontrastspannung. Probier es doch mal an einem Steckbrett aus, wenn du zufällig eins da hast. Wenn nicht, dann solltest du dir eins anschaffen, ist sehr nützlich.

Gruß, Yaro

Peter1060
30.03.2010, 19:00
was ist NORMAL?
Habe auch lange Zeit geglaubt es gibt nur LCDs mit positiver Kontrastspannung.
Spätestens bei normalen GrafikLCDs braucht man definitiv negative Spannung, diese wird bei einigen Typen sogar lokal erzeugt.

Mit Gruß
Peter

PICture
30.03.2010, 19:37
Hallo!

Zur Erzeugung negativer Spannung kann man vorhandenen Rechteckquelle (z.B. Taktgenerator) mit nötiger Belastbarkeit und Tastverhältnis (optimal 50% : 50 %) verwenden (siehe Code).

MfG

C
D
||
+---||---+--|<--+-----> - U
| || | |
.-----. | |
Rechteck- | - | D V --- C
quelle |_| |_| - ---
'-----' | |
| | |
=== === ===
GND GND GND

Ineedhelp
31.03.2010, 10:57
Danke für eure Hilfe

ich denke mal ich werde es erstmal mit den Max ICs probieren