PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktiv-Boxen im Auto



uwe44k
27.03.2010, 21:10
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Ist es denn möglich, hadeslübliche Aktiv-Boxen für einem PC in einem Fahrzeug mit 12V Bordspannung zu verbauen?
Ich hab mal die Box an meinem Pc ausgemessen, da ist ein 220V~ auf 11V~ drin, aber Gleichstrom kann ich nur 5V= messen! Müßte doch eigentlich gehen wenn ich das Netzteil weglasse und einen 2574 N5 verbauen könnte? Leider hat das Netzteil der Boxen 1,5A, aber der 2574 N5 bingt ja nur 0,5A.

Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es da?

Danke im voraus

PICture
27.03.2010, 21:26
Hallo uwe44k!

Laud deiner Beschreibung haben die Aktivboxen schon einen Spannungsregler drin. Für mich wäre am einfachsten den Gleichrichter an die 12 V Bordspannung anschliessen, da 11 V~ ergeben am Siebelko um 14 V also ungefähr soviel, wie es im Auto gibt.

Wenn man den vorhandenen Gleichrichter nutzt, braucht man beim Anschliessen im Auto auf die Polung nicht achten, was ich vorteilhaft finde. Auserdem der Gleichrichter und Siebelko werden ewentuelle Spannungseibrüche reduzieren.

MfG

uwe44k
27.03.2010, 21:47
Danke für deine Antwort!!!
Dann werd ich das mal im Hinterkopf behalten, weil ich erst noch neue PC-Boxen brauche. Wenn ich die neuen hab werd ich mal einen Test machen.

Gruß Uwe

repi64
28.03.2010, 20:09
Hi,
wenn deine Aktivbox nur eine asymmetriche Spannungsversorgung hat (Trafo auf der Sekundärseite mit nur zwei Anschlüssen), sollte es kein Problem sein direkt die 12 V DC anzuschließen.
Bei einer Symmetrischen Spannungsversorgung (+/- 12V mit Mittelanzapfung am Trafo) wird es wahrscheinlich nicht gehen.

uwe44k
29.03.2010, 09:04
Danke RePi,
aber der Trafo hat auf der Sekundärseite nur 2 Anschlüsse, also müsste es nach deiner Aussage gehen.