PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Control + Atmega32



walterk
27.03.2010, 18:54
Hallo Forum!

Auf einem RN-Board werkelt seit Monaten ein Atmega32.

Heute nehme ich einen anderen Atmega32 aus der Orignialverpackung des Versenders, stecke ihn in das Board und stelle fest, dass die vier Portpins PC2-PC5 keine LEDs gegen Masse schalten können.

Die nächsten Atmega32 / Atmega16 aus der Originalverpackung haben dasselbe Symptom.

Der Atmega32 mit dem gelben RN Aufkleber funktioniert nach die vor einwandfrei, während fünf 32er und zwei 16er diesselbe Störung zeigen.

Das Board ist offensichtlich ok, denn sonst würde der Originale Atmega 32 nicht funktionieren.

Natürlich kann ein Serienfehler im Zuge der Herstellung passiert sein. Dass derselbe Fehler auch ein anderes Produktionslos befällt, noch dazu das eines ungleichen Baumusters, halte ich für unwahrscheinlich.

Um einen Neukauf der Controller werde ich wahrscheinlich nicht herumkommen, trotzdem wüsste ich gerne die Ursache dieses Verhaltens.

Hat jemand eine Idee, was hier los sein könnte oder hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Antworten.

damfino
27.03.2010, 19:11
Schau mal bei den Fuses nach ob JTAG noch eingeschaltet ist, wenn ja ausschalten.

LG

walterk
27.03.2010, 19:45
Hallo damfino,

danke für deine rasche Antwort!

Sowohl die Atmega16 als auch die Atmega32 beschreiben nun den ganzen Port C.