PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der IDE



bnitram
25.03.2010, 21:16
Hallo
Ich wollte gestern auf nem neuen PC den Pro-bot 128 programieren, aber trotz treiber erkennt der PC das programierungskabel micht.Kann es sein das es wegen windows7 nicht funktioniert?

HannoHupmann
25.03.2010, 22:54
Ich vermute dass die meisten Roboterentwicklungsumgebungen noch nicht Windows7 Kompatibel sind. Daher bin ich auch noch bei XP geblieben. Wenn du die Möglichkeit hast versuchs mal an ner Win XP Maschine.

bnitram
26.03.2010, 11:52
OK
danke
ich werde es dan auf nem andern PC testen. :D

wisda.noobie
31.03.2010, 12:20
hmmm...falsche kategorie würde ich mal sagen. Ich empfinde es als sehr störend wenn hier ständig statt vorstellungen von bots fragen auftauchen, die nicht in diese kategorie gehören...

@bnitram: gib doch mal ein paar infos mehr... was für ein programmierkabel wird denn nicht "erkannt", welche software usw...

wisda.noobie
31.03.2010, 12:21
hmmm...falsche kategorie würde ich mal sagen. Ich empfinde es als sehr störend wenn hier ständig statt vorstellungen von bots fragen auftauchen, die nicht in diese kategorie gehören...

@bnitram: gib doch mal ein paar infos mehr... was für ein programmierkabel wird denn nicht "erkannt", welche software usw...

bnitram
31.03.2010, 12:32
Hallo
Ich habe ein Voltkraft programmierkabel
Hier ein Link:
http://www.conrad.de/ce/de/product/197339/VOLTCRAFT-USB-PROGRAMMER

wisda.noobie
31.03.2010, 15:25
http://www.c-control.de/c-robotics/zubehor_ccrp5/zubehor_ccrp5.html den treiber ganz unten auf der seite runterladen, dann sollte es gehen

Naturp
02.04.2010, 07:39
Hi..
Kriegst du ne Meldung, dass was nicht richtig installiert wurde??

Das ist bei diesem Volocraft Prg.Kabel normal, da sie irgend einen teuren funktionstest nicht gemacht haben und Microsoft damit ein Problem hat..
Irgendwie so was habe ich mal gelesen..

Habe Pro-Bot schon an Win XP und Vista programiert und auch geladen und es hat immer geklapt;) (troz Fehler meldung)

Und was auf (sch... WIn) Vista geht , geht meistens auch auf 7

bnitram
02.04.2010, 07:57
Ne
Wenn ich den treiber insterliert habe ich in der IDE den port auswählen will dann steht dort :
Komonikationsport AUS.

crabtack
02.04.2010, 10:04
Ich glaube, dass es bei windows7 nur bei der 32 bit version geht.

Naturp
02.04.2010, 10:53
Ach der....

Also....PC neustarten
Dann im Geräte manager Schauen, welcher PORT das Prog.Kabel hat..
Port merken und den IDE öffnen, Opionen für IDE auf!
Fals dort immer noch AUS ist, gibst du deinen Port dort ein oder drückst Schnittstellensuche..

Fals das klappt drückst du OK.
Dann Kabel an den Roboter anhängen, Die BOOT Taste auf dem Roboter drücken während du den Schalter auf ON schiebst.....

Hoffe, dass ich dir helfen konnte

bnitram
02.04.2010, 11:24
Na toll
Der knopf für 'Schnittsellensuche' ist ausgeblendet.ich kann ihn nicht drücken.

Naturp
02.04.2010, 11:36
hä...
mit dem prg.kabel hatte/habe ich zwar manchmal Probleme, aber nicht so was??

Hast du im geräte manager schon nach dem Kabel geschaut??

Gruss
HD

P.s
Geräte manager findest du so:
Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz (b.z bei Vista auf Computer) und dann eigenschaften..

Dann geht ein Fenster auf...
Bei Win.Vista ist dort in der Oberen Linken Ecke der Geräte manager..

Dort MUSST du jrgendwo das Prog.Kabel finden, sonst is etwas nicht i.o

bnitram
02.04.2010, 12:31
Ja
dort steht dann bei dem Kabel ein Warndreieck
Ich hab schon mal nachgeschaut.
Bedeutet das der Treiber nicht richtig instaliert oder nicht funktioniert.
:frown:

Naturp
02.04.2010, 13:07
Ist bei mir glaub auch..bin aber nicht sicher...

Versuch mal den IDE mit Admin rechten zu starten...vieleicht kanst du dann die Schnittstelle aussuchen...

Naturp
02.04.2010, 13:17
Ich habe keine Ideen mehr..

Frag doch mal im C-Controll Forum??

NeyezP.
02.04.2010, 15:13
hatte ähnliches Problem hat sich aber nach paar
Versuchen erledigt und ich konnte programmieren

uwegw
02.04.2010, 17:59
Der XP-mode von Win7 wäre auch ne Möglichkeit. Damit habe ich bis jetzt alles zum Laufen gebracht, was unter XP lief. Auch der Zugriff auf USB-Geräte (bei mir ein Video-Grabber und ein USB-Seriell-Wandler) klappt damit.

Ansonsten könnte es sein, dass es nur am nicht signierten Treiber liegt. Das kannst du testen, indem du beim Booten F8 drückst und dann auswählst, dass nicht signierte Treiber zugelassen werden. Wenn es damit klappt, lässt sich das F8-Drücken bei jedem Start mit diesem Tool automatisieren: http://www.citadelindustries.net/readydriverplus/
Damit läuft mein Videograbber nun auch direkt unter Win7.