PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sharp Entfernungssensor GP2D120



Beecee
20.03.2010, 20:13
Hallo,

gibts es eine möglichkeit mehere Sharp-Sensoren zu verbinden, leider habe ich nicht mehr genug Ports frei und will 3 Stück als Kollissionssensoren verwenden ?

Grüße
Michael

uwegw
20.03.2010, 20:31
Du könntest entweder einen Multiplexer oder einen externen AD-Wandler nehmen.
Beim Multiplexer nimmst du einen AD-Kanal des Kontrollers, und mehrere Digitalausgänge, die den Sensor auswählen. Für drei Sensoren lohnt sich das aber noch nicht, da brauchst du nämlich zwei Steuerkanäle und einen Analogeingang. Bei noch mehr Sensoren sieht es besser aus, für acht Kanäle sind es dann vier Pins.

Als externen ADC könntest du z.B. den PCF8591 nehmen, der wird über I2C angeschlossen, also nur zwei Leitungen, und hat vier Analogeingänge.

Beecee
21.03.2010, 11:43
Das klingt erstmal aufwendig, kann man irgenwo raus bekommen ob ein Ultraschall-Sensor für einen 400mm breiten Roboter als Kollisionskontrolle
reicht oder ob ich da auch mehere brauch, das würde mir eine menge Arbeit sparen ?

Grüße
Michael

uwegw
21.03.2010, 12:15
Mit einem SRF05 oder SRF08 kann ich die Vorderseite meines 22cm breiten Bots problemlos abdecken, da die Ultraschallsensoren einen recht breiten Öffnungswinkel haben. Bei 40cm würde ich aber lieber zwei Sensoren verwenden. Auch deswegen, weil man dann bei einem einseitigen Hindernis die optimale Drehrichtung zum Ausweichen ermitteln kann.

Beecee
21.03.2010, 12:56
Danke für die Info, das hilft mir erstmal weiter.

Grüße
Michael