PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GUI



RobbyFan
17.03.2010, 16:39
Hallo,

Ich bin schon seit langen dabei eine GUI füe meinen Roboter zu entwerfen...

Aber ich bin bis jetzt keinem Ergebniss gekommen...
Die GUI soll Sensorwerte an den PC und man soll dem Robby per Pfeiltasten steuern können
Gibt es schon fertige GUI´s

Hat jemand ne idee wie man die am Besten erstellen könnte

Grüße Marcel 8-[

5Volt-Junkie
17.03.2010, 16:53
Hi Marcel,

es gibt ein buch "Roboter selbst bauen" von Ulli Sommer, da ist so ein PC ->Bot-Interface dabei. Damit kannst du auch Videosignale zum PC übertragen und vieles mehr. Wenn ich mich nicht irre, ist das Programm in Visual-Basic geschrieben worden.

Jaecko
17.03.2010, 16:58
Ich bau grad sowas in C# auf. Allzuviel kann das Teil jetzt noch nicht. Aber sobald die restlichen Teile da sind, gehts weiter.
Steuerung is noch garkeine drin; ein paar Messwerte werden aber schon angezeigt.
Die Kommunikation zwischen PC und RP6 geht dann per RFM12; im Moment läufts noch über das USB-Interface.

RobbyFan
17.03.2010, 17:07
Hallo, Jaecko

Die sieht gut aus
ich hab mich mal mit VB probiert ich krigs nur nicht hin mit dem Senden der Daten.
Also über RS232 oder USB

Roboman93
17.03.2010, 17:11
@Jaecko

machst du das mir sharpdevelop(wegen dem icon)?
wenn ja, wo hast du denn diese regler/anzeigen her? oder sind die selbst erstellt?

mfg roboman

5Volt-Junkie
17.03.2010, 17:13
WOW!!! Die GUI sieht aber schick aus^^

Hast du zufällig vor, noch eine Videoübertragung einzubauen?

Jaecko
17.03.2010, 17:16
Die IDE ist Visual Studio 2008 Express. Die Anzeigen hab ich mal beim Stöbern im Internet gefunden. "AGauge", ist im Prinzip ein einziges Steuerelement, dessen Design man durch ne ganze Menge Properties verändern kann. Hab da aber auch schon etwas drin rumgepfuscht, da noch einige "Fehler"/Bugs drin waren, u.a. dass Startwerte (Min-Property) nicht > 0 sein konnten, ohne die Darstellung zu versauen.
(Was bei mir z.B. bei der Spannungsanzeige passiert ist)

Nachtrag zur Videoübertragung:
"Irgendwann", wenn mal wieder übriges Geld da ist, kommt evtl. schon mal ne Cam drauf.
Die letzte Investition für den RP6 waren aber SRF05 + Schrittmotor für ne Art Rundum-Radar + CMS03 Kompassmodul.

RobbyFan
17.03.2010, 17:53
Machste davon auch ne Beta

Jaecko
17.03.2010, 18:02
Also das Ding irgendwo (wo?) bereitzustellen soll mal nicht das Problem sein.
Ich muss mur nur noch was einfallen lassen, wie ich dem RP6 dann damit Befehle erteilen kann. Also auf Kommando fahren, auch mal an ne Wand ranfahren, ohne dass das ACS zubeisst etc.

Der nächste grosse Schritt in der Software wird aber erst mal die Radar/Kompassauswertung (hoffe, das Zeug kommt bald an), sowie dann ne Erstellung einer 2D-Karte durch die Daten.

RobbyFan
17.03.2010, 18:27
und GPS Modul währe ganz gut dann kannste dem Roboter sagen zur welcher Position er dackeln soll.

Und die Frage wo : du kannst dir doch einen Kilu-Server nehmen. Dann Hochladen und als neues Thema machen

Als Fahrsteuerung würde ich mit den Pfeil und mit w a s d s machen

Roboman93
17.03.2010, 19:24
hi, ich hab noch ne frage zu dem AGauge: auf deinem bild sehe ich zwei, von denen eins gespiegelt ist. wie kann ich die spiegeln?

mfg roboman

Jaecko
17.03.2010, 19:34
Zum Spiegeln einfach die Property "BaseArcSweep" negativ machen und ggf. "BaseArcStart" anpassen.

Roboman93
17.03.2010, 20:05
besten dank

roboman