PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Control 1.4 Mega32 über RS232/USB mit Bascom ansprechen



Executor
15.03.2010, 20:03
Hi Leute!
Bin neu hier und hätte gleich mal ein Problem.
Habe das RN-Control 1.4 Mega32 und will es über die RS232 Schnittstelle mithilfe eines USB-Adapters (siehe Links) über Bascom ansprechen/programmieren.
Kennt sich jemand damit aus was ich bei Bascom unter den Einstellungen unter Optionen einstellen muss damit es das Board erkennt?!?!
Habe es wie im Handbuch einfach mal mit dem Terminal Emulator probiert und die Taster 1, 4 und 5 gedrückt. Aber es wurde leider nichts erkannt.
Kann mir jemand sagen was ich alles einstellen muss damit es funktioniert?
Im Voraus schonmal danke.
mfG

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=64&products_id=10
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=42&osCsid=c04b3d7c7210d65a997651aba08a92d3
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=183&osCsid=c04b3d7c7210d65a997651aba08a92d3

rolber
16.03.2010, 21:31
Hallo !

Kannst Du im Terminal Emulator Von Bascom Daten vom RN-Control empfangen?
Lass einfach das Testprogramm laufen dann muss einText erscheinen.
Falls nichts passiert, den 3 pol. Stecker am RN - Control um 180° drehen und nochmal versuchen.

Roland

juergen009
21.10.2010, 16:56
Hallo, hatte das gleiche Problem und habe es eigentlich nicht lösen können.

Der Weg vom Board in den Terminal-Emulator funktionierte einwandfrei, aber programmieren geht nicht trotz richtiger Baudrate (9600) MCS-Bootloader ...

Es scheint so zu sein, daß der bereits installierte Bootloader 1.4 auf dem Chip mit RS232 nicht zu überschreiben ist.

Erst mit dem ISP - Programmierkabel an LPT1 und dem Programmer STK200STK300 hat es funktioniert.

Mein Tip: besorg dir ein ISP - Programmierkabel, damit klappt es einwandfrei.
Achtung, den Stecker auf dem Board unbedingt in die ISP-Buchse stecken!!!