PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiger und Felder



Knipser-14
12.03.2010, 13:28
Hallo liebe Community!

Ich habe folgendes Problem:

Angenommen ich hab ein eindimensionales Feld mit und jedes Element ist mit einem Wert besetzt.

[3]
[2]
[4]
[1]

Dann sortiere ich die Werte der Größe nach:

[1]
[2]
[3]
[4]

Und jetzt will ich aus dem Wert 3 den Wert 0 machen. Will aber nicht erst irgendwie prüfen: Aha der Wert 3 steht jetzt in der 3. Zelle also schreib ich in die 3. Zelle jetzt die 0.

Deswegen wollte ich fragen ob ich dem Wert 3 einen Zeiger zuweisen kann und dann dementsprechend einfach dem Zeiger einen neuen Wert zuweise.
Geht das?

Mit freundlichen Grüßen Knipser.

Wünsch euch ein schönes Wochenende.

sternst
12.03.2010, 15:50
Du meinst einen Zeiger, der fest mit dem Wert 3 "verbunden" ist, und somit beim Sortieren mit der 3 automatisch "mitwandert"?
Nein. Das müsstest du schon selbst implementieren.

Knipser-14
12.03.2010, 16:00
Ok.

Damit hatte ich gerechnet.
Ist im Prinzip auch logisch, aber naja die Hoffnung ist zuletzt gestorben...

Danke dir.

mare_crisium
12.03.2010, 16:37
knipser,

na, wirf' die Flinte mal nicht so schnell ins Korn :-) .


Das müsstest du schon selbst implementieren.

Sternst sagt ja nicht, dass es unmöglich ist, so ein Verhalten hinzukriegen. Das "selbst implementieren" ist gar nicht so schlimm! Hast Du Dich schon einmal mit verzeigerten Listen beschäftigt?

Ciao,

mare_crisium

Ceos
12.03.2010, 23:36
stichwort "verkettete listen" bringt bei google wahrschienlich mehr treffer als "verzeigert" ... keine kritik, nur ein hinweis :p

Knipser-14
13.03.2010, 16:50
Ok

danke für den Hinweis. Ich werd mich nochmal dran setzen und wenn es was wird, poste ich es hier auch.

Danke für eure Hinweise.

Schönes WE noch.

Knipser-14
14.03.2010, 11:58
So

ich hab heute im Nacht im Bett mal ein bisschen gegrübelt und ich glaube es ist etwas dabei rausgekommen:

Davor hab ich noch etwas über Strukturen gelesen, wegen eurem Verweis auf verkettete Listen.
Die Idee: Das Sortiern nicht durch das umordnen der Werte in der Liste bewerkstelligen, sondern durch Pfeile, die von einem Wert auf den nächst höheren verweisen.
So weiß ich jederzeit wo mein Wert steht (z.B. 3) und kann ihn ändern.

[Pfeil auf 4 ][3]
[Pfeil auf 3 ][2]
[ ][4]
[Pfeil auf 2 ][1]

Jetzt muss ich meine Überlegungen nur noch in lauffähigen Code übersetzen...

mare_crisium
14.03.2010, 14:19
Knipser,

ja, genau das ist der Weg :-) ! Du kriegst das schon hin.

mare_crisium

@Ceos: Wo Du recht hast, hast Du recht (wg. verkettet) ;-).