PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : maximaler Fluss im Propotionalventil



senmeis
08.03.2010, 03:34
Servus,

ich möchte den maximalen Fluss eines Propotionalventils wissen. Manche geben diesen Parameter direkt aus, manche geben nur den Faktor Kv aus wie z.B. Bürkert. Gibt's besondere Gründe dafür?

Cu
Senmeis

Andun
08.03.2010, 09:06
Ich muss zugeben, dass ich mich nicht sehr gut mit den Angaben und dem Faktor auskenne, aber dass nicht einfach ein maximaler Fluss in l/min angegeben wird ist ja klar, da dies ja vom Differenzdruck abhängt.

Deswegen braucht man die Ventilkennlinie ja eben bei versch. Vordrücken.

Ich hoffe das hilft dir und ich erzähl hier nicht nur selbstverständlichen kram ... :D

mare_crisium
12.03.2010, 07:12
senmeis,

mit dem Kv-Wert hast Du den Parameter der für das Ventil (d.h. Gehäuse, Sitz-/Kegelkombination) charakteristisch ist. Was Du jetzt noch brauchst, sind die Parameter, die den Betriebszustand beschreiben. Die (und auch die Formeln für den maximalen Durchfluss) unterscheiden sich sehr stark, je nachdem, ob Du eine Flüssigkeit, ein Gas oder einen Dampf durch das Ventil schickst. Z.B. ist die maximale Strömungsgeschwindigkeit in einem Gas durch die Schallgeschwindigkeit nach oben begrenzt. In diesem Fall ist der maximale Durchfluss nur vom Querschnitt und nicht mehr vom Vordruck abhängig. Dieser Fall tritt ein, sobald in einem Gas der Vordruck doppelt so gross ist, wie der Druck auf der Abströmseite (beide Drucke als Absolutdruck gemessen ).

Also, die erste Frage ist: Welchen Aggregatzustand hat das Medium, das durch das Ventil strömt?

mare_crisium