PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was könnte denn da an meinem Port C schief laufen?



Meflin
04.03.2010, 12:01
Moin,

nach langer Zeitmangelpause habe ich nun mal wieder mein RN-Control zum rumspielen ausgepackt und, nachdem ich ja meinen Controller unbrauchbar gemacht hatte (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=51662) mit einem neuen Mega32 16PU bestückt.

Dann wollte ich erstmal das RN-Control Demo-Programm ausführen um zu testen... und beim Lauflichtertest ergab sich da seltsames: die mittleren 4 LEDs bleiben aus.

Also vermutete ich zunächst, dass die LEDs vielleicht einfach defekt sind... und um dies zu verifizieren habe ich eine LED-Bank am PORTC angeschlossen. Doch auch hier zeigt sich der selbe Effekt. Mein Testprogramm:


main:
ldi r16, 0xFF
out DDRC, r16
ldi r17, 0b00000000
out PORTC, r17
rjmp main


Bei 0x00 als Ausgabe bekomme ich die tatsächliche Ausgabe 11000011 (1 = LED an).

Und das sowohl am PORTC als auch bei den eingebauten LEDs.

Ich als N00b habe nun erstmal keine Idee woran das liegen könnte. Ich hoffe, irgendjemand von euch kann mir weiterhelfen :-k

Ceos
04.03.2010, 12:11
datenblatt, seite 60, alternative portbelegung PC2-PC5 JTAG

JTAGen in den fuses deaktivieren, dann gehen die pins auch wieder ^^

oberallgeier
04.03.2010, 12:13
... Ich als N00b habe nun erstmal keine Idee woran das liegen könnte ...Klingt nach dem Anfänger-Standard-Fehler: JTAG ist noch enabled. Also Fuses entsprechend setzen, sprich: JTAGEN ausknippsen <=> disablen.

Meflin
04.03.2010, 12:25
Danke, das war tatsächlich das "Problem" :)