PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling braucht Hilfe!



maxman1506
04.03.2010, 00:25
Hallo zusammen,

also ich hab leider noch nicht viel Ahnung von der Materie der Schrittmotorsteuerung und deshalb würde ich gern wissen welche Bauteile ich überhaupt brauche.

Es sollten 2 Schrittmotoren zeitlich gesteuert werden. Der ganze Ablauf sollte durch zwei kleine Taster, welche unabhängig voneinander aggieren, gestartet werden können. Ausserdem müsste das ganze irgendwie an eine 230 v Leitung ohne mir um die Ohren zu fliegen.

Ich werde mich auch noch nach Büchern Umschauen. Programmieren kann ich auch ein wenig.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Maxman

Ceos
04.03.2010, 12:04
naja .. was sollen die schrittmotoren denn machen ? wenn du die taste kurz drückst automatisch in endlage fahren !? oder solange drehen wie du drückst?! es gibt derlei viele varianten von problemen und dazugehörenden mehrfachen lösungen ^^

maxman1506
08.03.2010, 08:29
Ja also der erste Motor soll durch einen Taster ausgelöst werden, sich bis zu einer bestimmten Position drehen, dann dort ein paar sek. verweilen. Anschließend in die andere Richtungen drehen, etwas über die Anfangsposition heraus. Dadurch soll der 2. Motor angesteuert werden. Dieser soll dann einmal vordrehen und direkt wieder zurück. Ist der 2. Motor also zurück, soll der 1. Motor auch wieder in Anfangsposition drehen.

Ich hoffe das war verständlich. Hab leider noch nicht Ahnung.

Ceos
08.03.2010, 10:19
irgendwie hört sich das an wie dieses spielzeug mit den kugeln, wo man eine kugel auf eine reihe andere stoßen lässt und dann die hinterste ausschlägt und so weiter ^^

also prinzipiell (wenn keine sicherheits-mechanismen vorgesehen sind) ließe sich so etwas mit einem NE555, ner hand voll transistoren, 4 lichtschranken und etwas diskreter schaltlogik realisieren ... der bastler würde jetzt wahrscheinlich schon einen mikrokontroller zücken ^^

maxman1506
08.03.2010, 14:59
Okay, danke!

ich werde mal schauen was das ist, was du da erwähnt hast. Das mit der Lichtschranke würde ich lieber durch Taster ersetzen, da sich das Teil in einer Kaffeemaschine befinden soll und es dort auch mal dampfend und dreckig vorgehen kann. Die Schrittmotor und empfindliche Elektronik wird deshalb auch in einem geschützen Raum untergebracht.

Vielleicht verstehst du jetzt besser was ich vorhabe ;-)

maxman1506
08.03.2010, 15:01
Das mechanische Problem ist übrigens schon komplett behoben und quasi fertig.