PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann man TTL-Pegel auf einfachem Weg invertieren?



JayCool
28.02.2010, 08:25
Hi @ all,

ich möchte mit lediglich einem µC-Pin wechselweise die Chip-Select-Pins von 2 ICs schalten. Wenn CS1 auf High steht, soll CS2 auf Low stehen.
Was ich suche, ist für einen der beiden CS ein NOT-Gatter mit möglichst wenigen Bauteilen.

Als Laie habe ich nur zweieinhalb Lösungen parat:

1.) 3-to-8 Decoder (74HC237)
Hierbei Eingänge 2 und 3 auf GND legen, den µC-Pin an Eingang 1 und die Ausgänge 1 und 2 an CS1 und CS2.
Problem: Ich habe ein IC mit 16 Anschlüssen, bei dem ich 2 Eingänge und 6 Ausgänge nicht brauche, und entsprechend auf der Streifenrasterplatine verarzten muss, d.h. mit 10 kOhm nach GND verbinden.
Die Lösung erscheint mir, wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

2.) NAND-Gate (74HC00)
Hierbei den Eingang 1A fest auf Low legen und den µC-Pin an Eingang 1B, sowie CS1 anschließen. Der Ausgang 1Y kommt dann an CS2.
Da auf dem 74HC00 insgesamt 4 NAND-Gates enthalten sind, von denen ich 3 nicht brauche, sind diese ebenfalls mit 10 kOhm nach GND zu verbinden.
Ebenfalls Kanonen und Spatzen.

3.) mit einem Transistor und ein paar Widerständen nach folgender Skizze
http://www.abload.de/thumb/not76gm.png (http://www.abload.de/image.php?img=not76gm.png)
Kann mir jemand sagen, wie groß ich die Widerstände R_1 und R_2 wählen soll, damit das wie gewünscht funktioniert?
Funktioniert das so überhaupt in der gewünschten Weise, und was müsste ich evtl. an der Schaltung noch ändern?

Schonmal vielen Dank im Voraus für Euer Feedback, und noch einen schönen Sonntag.

Neutro
28.02.2010, 08:39
Als einfacher Inverter kann auch NPN Transistor in Emitter Grundschaltung verwendet werden. Hattest du ja auch scon oben vorgeschlagen.
Für Widerstand R1 (Basis Vorwiderstand) kannst du folgende Berechnung nehmen: R1=5V-0,7V/1mA = 4,3kOhm wobei die 0,7V die Basis Emitter Spannung des Transisitors sind und die 1mA als Strom gelten wenn der Transisitor voll durchsteuert.
Als R2 kannst du einen Widerstand in der Größenordnung 4,7kOhm bis 10kOhm nehmen.

MfG

Neutro


Gruß

Neutro

s.o.
28.02.2010, 12:52
74HC04, 74HC14, gibts auch als 1-Gate Version bei Farnell.