PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche ein Drehpoti mit "Rücksprungfeder"



yaro
19.02.2010, 16:18
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Drehpoti, das immer in sein (Mittel-)Lage zurueckspringt, wenn man es loßlässt.
Gibt es vielleicht Aufsätze für Potis, mit denen man das machen kann?
Würde es nur äußerst ungerne selber bauen....

Gruß, Yaro

PICture
19.02.2010, 17:44
Hallo yaro!

Ich würde ein Schiebepoti mit zwei Federn und dazu ein Zahnrad und Zahnleiste nehmen.

MfG

Thomas$
19.02.2010, 17:50
oder hebel und zwei federn

19.02.2010, 18:06
Hallo !
Es gibt Potis bei denen man die Mittelstellung durch einen " Rastpunkt " bemerkt, aber Potis die nach dem Lösen in die Mittelstellung zurück fahren, habe ich noch nicht gesehen.

Roland

yaro
19.02.2010, 18:35
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Ich brauche dieses Drehpoti für eine Fernbedienung, auf die noch sehr viele andere Knöpfe und Potis drauf sollen. Deswegen will ich es möglichst kompakt haben, was ein Schiebepoti ausschließt.

Ich habe schon überlegt eine "Schneckenfeder", also so eine die wie eine Spirale aufgebaut ist, zu verwenden, um das Poti auf seine Ausganssituation zu stellen, habe aber keine Ahnung, ob es überhaupt so funktionieren kann und wo ich solche Federn herbekomme.

Gruß, Yaro

PICture
19.02.2010, 18:42
Ich glaube, dass wenn man eine runde Feder an einem Ende befestigt und das andere Ende dreht und danach los lässt, kehrt sie zum Ausgangsposition zurück, bin aber nicht sicher.

Ich glaube auch, dass auf der Achse des Potis umgewickeltes Seil mit zwei Federn an Enden auch funktionieren könnte.

MfG

KingTobi
19.02.2010, 18:46
Wie wärs mit nem Poti ohne Anschlag und das rückstellen kann man Softwaretechnisch lösen.

Mach dir mal selbst die Mühe und benutz google: Typ DP18 ST Ff

uwegw
19.02.2010, 18:49
Schon mal dran gedacht, ne alte RC-Fernbedienung umzubauen?

TheDarkRose
19.02.2010, 18:55
Für welche Funktion brauchst du den die Rückstellung? Eventuell wäre ein Drehencoder besser geeignet??

yaro
19.02.2010, 19:23
Die Fernbedienung brauche ich für einen Hexapod, der zwar schon fast komplett programmiert ist und dessen Elektronik auch schon fast fertig ist, von dem die hard hardware aber noch nicht fertig ist, da der Sponsor sich mit dem Geld Zeit lässt....

Dieses Poti soll dazu da sein, den Körper des Hexas in der Ebene parallel zum Boden ein bisschen zu drehen, während die Füße fest auf dem Boden stehen.

Deswegen brauche ich auch diese Rückstellfunktion... Solange man ihn ausgelenkt haben will, hält man das Poti in einem gedrehten Winkel. Wenn man loßlässt, soll der Hexa zurück in die Standardposition.
Durch die Feder merkt man zusätzlich mechanisch, dass wenn man loßlässt, der Hexa sich in die Ausgangsposition bewegen wird.


An den Umbau einer RC-Fernbedienung habe ich noch nicht gedacht, hatte noch nie viel mit Modellbau zutun.
Ich denke aber, dass es mich weniger kosten wird, wenn ich sie selber baue (u.a. aus Plexiglaß), weil ich eben eine Menge an Einstellmöglichkeiten haben will, zu denen auch 2 2-D Joysticks gehören, von denen ich einen vllt zu einem 3-D Joystick umbauen werde.


Wenn sich nix findet, werde ich wahrscheinlich versuchen es mit einer normalen Feder zu lösen.

Gruß, Yaro

KingTobi
19.02.2010, 19:25
Hast du meinen Beitrag gelesen?

yaro
19.02.2010, 19:27
Ich hab grad bei google was gefunden: http://www.wichmann-verlag.de/ai/resources/67885df6fea.pdf

Fragt sich nur, wo ich das einfach besorgen kann.

Gruß, Yaro


Edit: sorry Tobi, ich dachte dass das, was du gepostet hast, ein Poti ohne Anschlag war. Deswegen habe ich auch nicht genauer nachgeschaut.
Bleibt nur noch, eine Bezugsquelle zu finden..

uwegw
19.02.2010, 19:40
Einfach mal bei der Firma anfragen?

yaro
19.02.2010, 19:44
Einleuchtend.... =)

Werde ich gleich machen.

Danke euch allen für die schnelle Hilfe!
Ich liebe dieses Forum =)

Gruß, Yaro

Jaecko
19.02.2010, 20:51
Was mir noch einfällt: Bei manchen Videorecordern ist an der Front ein Rad für die Bandgeschwindigkeit beim Suchlauf. (Z.b. einige Panasonic aus der NV-HD-Serie); nennen sich glaub ich Shuttle Dial.
Evtl liegt ja am örtlichen Schrottplatz sowas rum (oder sogar im eigenen Keller)

yaro
19.02.2010, 21:20
Genau sowas meinte ich. =)
Wenn sich mit dem "DP18 ST Ff" nix ergibt (was ich nicht hoffe), dann werde ich mich aufm Schrottplatz umsehen.

Gruß, Yaro