PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IC für Dreifarbige Boardspannungsanzeige



fiatx
14.02.2010, 19:18
Hallo

ich soll für mein Vater in seinem alten Opelchen eine Anzeige bauen, die mithilfe drei Led`s in den Farben Rot, Gelb und Grün die Bordspannung anzeigen.

Also bei ca 14V Grün und bei ca 12V Gelb und unter 12V Rot.

Jetzt weis ich nicht genau wie ich dass anstellen sol, gibt ja den IC 3914 der ist für 10 Led.

Kann ich den nehmen oder gibt es da einfachere Lösungen?


MFG Sven

Thomas$
14.02.2010, 19:27
ein µC mit adc der die lds steuert
oder die verschwenderischere lösung mit ein paar dioden die spannung runterbekommen so das dann die flusspannung entscheidet ob die led leuchtet oder nicht.
oder man nimmt sich so ein einbauvoltmeter

fiatx
14.02.2010, 19:33
Ein Atmega 8 hätte ich auch erst gedacht aber naja dass ist doch etwas mit kanonen auf Spatzen geschossen.

Aber was solls ist ja zu lernzwecken.

Im Grunde den ADC über ein Spannungsteiler eingelesen und dann je nach ergebniss die verschiedenen led ansteuern

TheDarkRose
14.02.2010, 19:35
Dann nimm doch einen ATtiny her??

fiatx
14.02.2010, 19:37
atiny 13 oder so mal schauen ich bin noch anfänger dass ganze sollte halt am besten auf Lochraster gehen. erstmal die sachen anschauen und raussuchen.

Neutro
15.02.2010, 17:24
Ich würde für solche Sachen einen Fensterkomparotor nehmen, einen Controller für so was zu nehmen erscheint mir etwas "overkill".
Falls kei "richtiger" Fensterkomparator zu bekommen ist kann man den auch mittels zweier OP Verstärker aufbauen.
Dabei ist der Lerneffekt sicherlich höher als mit µC...

Gruß

Neutro

Lemonsquash
15.02.2010, 17:34
Nimm doch deinen vorgeschlagenen IC und mach mit 10 einzelnen LEDs einen LED Balken in deinen 3 Farben. Also zum Beispiel 3 grüne, 3 gelbe und 4 rote LEDs. Dann ist am Absinken des Balkens die ungefähre Restladung ersichtlich...

Gruß,
Lemonsquash

Crazy Harry
15.02.2010, 20:44
TCA965 (http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/infineon/1-tca965b.pdf)

FriLu
15.02.2010, 21:07
Hi,
google mal nach LM3914, ist ein Dot/Bar Display Driver.
Der hat zwar 10 Ausgänge, das sind aber OpenCollektor-Ausgänge die sich parallelschalten lassen. Minimalbeschaltung: 2 Widerstände (zum Einstellen der Referenzspannung).
MfG Lutz

fiatx
15.02.2010, 21:30
Dass hört sich gut an mit dem ic kann ich da auch nur die 3 LED anschliesen und den Rest unbeschaltet lassen?

Würde auch einen avr nehmen aber da müsste ich Stromversorgung und alles mögliche anschliesen nur wegen den 3 led's.

Ich habe schon gesucht aber keine Schaltung gefunden wie ich den jetzt beschalten müsste der spannungsbereich würde sich zwischen 10V und max 14V abspielen. Wenn jemand mal eine Beispiel beschaltung für mich hatte wäre super dass Datenblatt besorge ich mir mal und naja hoffe dass mein englisch und verständniss über Elektronik ausreicht um mal einen Schaltplan zu erstellen.

Gruß Sven

fiatx
15.02.2010, 21:31
Dass hört sich gut an mit dem ic kann ich da auch nur die 3 LED anschliesen und den Rest unbeschaltet lassen?

Würde auch einen avr nehmen aber da müsste ich Stromversorgung und alles mögliche anschliesen nur wegen den 3 led's.

Ich habe schon gesucht aber keine Schaltung gefunden wie ich den jetzt beschalten müsste der spannungsbereich würde sich zwischen 10V und max 14V abspielen. Wenn jemand mal eine Beispiel beschaltung für mich hatte wäre super dass Datenblatt besorge ich mir mal und naja hoffe dass mein englisch und verständniss über Elektronik ausreicht um mal einen Schaltplan zu erstellen.

Gruß Sven

TomEdl
15.02.2010, 22:13
Ich hätte noch eine alternative Lösung anzubieten: LM339 + drei FlipFlops

Grüße
Thomas

FriLu
15.02.2010, 22:45
Hi,
der LM 3914 hat dem Charme, alles bereits integriert zu haben, paar Widerstände aussenrum und der Drops ist gelutscht...
Wenn Ausgänge unbeschaltet bleiben, hast du Lücken in der Anzeige- nämlich dann wenn diese aktiv sind. Der IC teilt den Anzeigebereich in 10 gleiche Teile, durch zusammenfassen der Ausgänge lassen sich die Bereiche strecken.
MfG Lutz

fiatx
16.02.2010, 09:45
Also die Bereiche durch 3 teilen und dann einfach nur die 3 LED anschliesen.
Vater will nur die 3 und die drei Farben am besten in einer LED habe aber nur zweifarbige bis jetzt gefunden oder kennt ihr dreifarbige?

Ich hoffe dass ich heute mal dazu komme und den ersten Schaltplan zeichnen kann l, wenn ihr den dann mal kontrollieren könntet wäre super