PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komplett Programm für den Asuro?



Dimmi
14.02.2010, 16:53
Hallo liebe Gemeinschaft,

Ich habe mir vor kurzem einen Asuro Bausatz gekauft.
Den Roboter habe ich mit nem heiden Spaß zusammen gelötet, was auch mein Hauptgrund für den Kauf war (das Löten auf einer Platine).

Nun da er fertig ist, habe ich die Testprogramme, eins nach dem anderem, drauf gespielt und laufen lassen.
Dies ist aber nach einem Durchlauf ziehmlich langweilig, und ein Programm das alle Ressourcen des Asuro (Standartform) nutzt habe ich nicht gefunden.
Um ein solches Programm selber zu schreiben habe ich nicht genug Wissen und Geduld.

Desshalb wende ich mich an euch um zu fragen ob ein erfahrener "Asuro-Programmierer" mir ein Programm schreiben/bereitstellen könnte dass das "ganze" Potential des Asuro verwendet

Es währe wirklich super nett!
Denn wie schon gesagt, ich bin mehr an der Hardware als an der Software interessiert.

LG
Dimmi

Thund3r
15.02.2010, 01:40
Hallo

Diese Aufgabe ist sehr schwer bis unmöglich da man mit Kreativität nachezu unmöglich viele Sachen mit dem Asuro anstellen kann. Ein Programm das alles behinhaltet ist daher so nicht zu realisieren man kann den Robo ja schlecht gegn ne wand fahren , n labyrinth durchqueren, danach pirouetten drehen lassn, die hellste stelle im raum suchn und dann n renn fahren um nur einen bruchteil der anwendungsmöglichkeiten zu nennen.

Gruß Thund3r

Dimmi
15.02.2010, 08:45
Das stimmt schon,
aber ich daste da mehr an so etwas wie, ein Linienverfolgungs-Programm verbunden mit einem Kolisions-Programm.
Das dürfte doch eibendlich machbar sein.
Aber wie gesagt ich bin ein Anfänger, ichhabe keine reelle Vorstellung was da möglich ist.
Wegen meines wissens über C : Ich habe mir schon ein Allgemeines Buch
darüber besorgt, das ich gerade durchwälze.

Ach und OK, meine Frage ob mir jemand ein fertiges Programm geben kann war ein bisschen dreist.
Ich werde einfach mal ein selber bisschen probieren und meine Ansätzte dann hier Posten.
Ich würe mich sehr über Hilfestellung freuen.

LG
Dimmi

Rabenauge
15.02.2010, 09:16
Ach und OK, meine Frage ob mir jemand ein fertiges Programm geben kann war ein bisschen dreist.
Ich werde einfach mal ein selber bisschen probieren und meine Ansätzte dann hier Posten.
Ich würe mich sehr über Hilfestellung freuen.

LG
Dimmi

Bekommst du sicherlich auch.
Am einfachsten (für mich war das immer so) lernst du, wenn du fertige, funktionierende Programme auseinandernimmst.
Modifizier sie einfach, fang z.B. mit so langweiligem an wie eine LED, die einmal blinkt, zweimal blinken zu lassen oder ähnliches.
Dann kannst du dich nach und nach steigern, wenn du genug geübt hast, bau die Programme, die da sind, mit eigenem Quelltext nach, dann hast du recht schnell sichtbare Erfolge.
Bücher und Anleitungen, die sich mit C allgemein befassen, helfen _mir_ zumindest nur eingeschränkt weiter, besser fahre ich mit selbermachen.

Versuch bloss nicht, gleich eine eierlegende Wollmilchsau zu programmieren, sondern kleine Schritte. Wenn die sitzen, ist es leichter, sie dann zu kombinieren.
Ich knie auch erst seit einigen Wochen wirklich in C (vorher hab ich meinen Lego einige Jahre in NQC programmiert), und inzwischen findet mein NIBOBee im Grunde _jede_ Linie- das hat keins der verfügbaren Programme geschafft. :)
Nun arbeite ich dran, ihn dabei effizienter zu machen, und wenn das klappt, werd ich mal mit der Odometrie anfangen.
Meine ersten Programme waren sowas wie richtig verrückte Blink-und Leuchtsequenzen, bei sowas kann man den Schwierigkeitsgrad nahezu beliebig steigern.