PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Operationsverstärker



chris@franke
13.02.2010, 18:47
Hallo,
ich habe es inzwischen hinbekommen, ein PPM-Signal eines RC-Empfängers über meinen ATMega auszuwerten. Nun möchte ich auch alternativ den Betrieb über Kabel vorsehen. Über eine Buchse gibt mein Sender das gleiche Signal aus, welches ich auch am RC-Empfänger abgreifen kann. Nur scheint die Signalspannung nicht auszureichen, um einen Eingang des ATMegas anzusteuern. Nach einiges Suche habe ich herausgefunden das das Signal wohl nur 1,3 Volt hat. Wie bekomme ich denn den High-Pegel so hoch gezogen, dass mein Controller diesen Erkennt? Ich dachte da eventuell an einen Operationsverstärker, nur welches konkrete Bauteil ist da das Richtige?

Kampi
13.02.2010, 19:09
Nimm nen LM358 und dazu zwei Widerstände. Das Verhätnis der Widerstände zueinander ergibt dann den Verstärkungsfaktor.

13.02.2010, 19:58
Der LM358 gibt am Ausgang auch nur gut 3 V aus, und er ist nicht besonders schnell. Besserwäre ein Komperator wie LM393.

Wenn das signal nur 1,3 V ist, könnte es sein, das es ein Openkollektor Signal ist, und da nur ein Pullup Wiederstand fehlt ?

Wenn man den Pin Frei hat, könnte man auch den Komperator Einagng des AVRs nutzen, und dann als vergleichsspannung die internen 1,1 V nehmen. Das wäre eine Lösung ganz ohne extra Hardware und selbst wenn man einen externen Spannungsteiler (z.V. 0,8 V) für die den anderen Einganng nimmt, hat man noch weniger Hardware.

chris@franke
14.02.2010, 10:52
Hey Gast, danke für den Tip mit dem Comparator, das scheint tatsächlich zu funktionieren, somit kann ich wohl auf ein zusätzliches Bauteil verzichten!