PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möglichkeiten ATmegas zu programmieren...



Razzorhead
10.02.2010, 18:26
Hi leute,

Ich wollte mal wissen welche möglichkeiten es gibt atmegas zu programmieren/flashen oder den robo direkt fernzusteuern durch signale die geschickt werden?

Wollte grad ein neues Projekt starten und hab bisher nur mit einem RS232 kabel mein mega8 geflasht mit nem ziemlich zusammengeflickten stecker und alles...
Naja aufjedefall such ich nun andere möglichkeiten, ob teuer oder günstig, allegmein zu Wissen was es so gibt wäre schonmal intressant.
Bluetooth? Wlan? RS232? USB?

Suche speziell etwas was man leicht selbst herstellen oder günstig kaufen kann, das beste wäre natürlich kabellos, wobei das dann denke ich schon direkt mit höheren kosten verbunden ist.

LG Raz~

shedepe
10.02.2010, 19:29
Mir würde grad so auf anhieb einfallen:

ISP
High Voltage
Über die Serielle Schnittstelle mit einem Bootloader--Dann kannst den auch über Bluetooth usw. programmieren

Besserwessi
11.02.2010, 08:45
Bei den größeren Megas gibt es noch die Möglichkeit über JATG zu programmieren. Bei den neuen kleinen (z.B. Mega88) gibt es mit ähnlichen Funktionen das Debug-Wire Interface.

Der Bootloader kann über eine beliebige Schnittstelle laufen, die man in der Bootloader Software festlegt. Da ist man am Felxiblesten, aber man kann die Fuses nicht verändern und den Bootloader muß man auch erstmal auf den µC bekommen.