PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schaltplan für verstärker



josua
08.02.2010, 13:24
hallo zusammen,

ich hätte eine frage wegen einem verstärker, den ich bauen möchte.
ich habe mir ein (geeignetes?) verstärker-ic rausgesucht und mal einen schaltplan anhand des datenplattes und meinen elektronikkenntnisses erstellt. ;)
könnte mal jemand da drüber schauen, ob des so in ordnung is.
meine fragen:
-sind c6 und c7 richtig?
-ist die "power supply ripple rejection" richtig angeschlossen?

schon mal danke im voraus!!!

gruß
josua

Artur
08.02.2010, 14:20
Hi,
die Seite 8 hast du Dir auch angeguckt ? Tue es , dann brauchst nicht so viel zu Fragen
Und die Potis am Eingang ? Willst du die tatsächlich so anschließen ?

Und Vergiss nicht die Versorgungs-Spannung (und auch die Masse) entsprechend zu verlegen, sonst hast du ein Großen Rauchenden BrummBär gebastelt

Gruss
Artur

josua
08.02.2010, 14:40
hallo,
danke für deine antwort, aber ich versteh noch nicht ganz was du mir sagen willst. ich hab mir die seite 8 angeschaut und den stereopoti am eingang würde ich falls du keinen besseren vorschlag hast so einbauen (mittlerer anschluss an eingang und rechten(oder linken)anschluss an c3 und c5, der 3. anschluss würde leer bleiben) und wie ist das mit dem großen rauchenden brummbär gemeint??

gruß josua

ps.: ich weis dass ich nicht allzu viel davon verstehe ;)

Artur
08.02.2010, 15:20
Ok - Heute werde ich mal Tierlieb sein:
Am Ausgang KEINE Elkos , weil ? der läuft in diesem fall als gegentakt

Eingang - der Leere (Dritter / nicht angeschlossener ) auf MASSE
Also Eingang-Chip/Verstärker-Masse

Und bei 2x22W bei 14V laufen da einiges an A's - also auf die entsprechende Leitungen achten und bei der Verlegung auch + sollte das alles in KFZ rein dann reicht die entstörung NICHT

Wenn zwischen keine und gar keine Ahnung davon hast dann suche etwas wo die Platine schon fertig dabei ist.

josua
08.02.2010, 15:34
hallo artur,
-des mit den elkos hab ich schon fast erwartet.
-mit deinem zweiten punkt meinst du wohl dass ich den 3. potianschluss auf masse ( masse => gnd => - oder?) setzen soll
-ich weiß, dass der ziemlich viel strom zieht(ich plan des für nen kumpel, der will den verstärker mit nem 12V 7,2Ah bleiakku unterwegs betreiben,kommt also nicht ins kfz. mir ist auch klar, dass des ziemlich viel leistung ist und dass der akku etwas klein ;) ist. reicht die entstörung in diesem fall?
-ich habe schon etwas ahnung und darum auch vor es selbst zu planen, damit mein kumpel es dann bauen kann.
ich werd den plan mal etwas überarbeiten und dann noch mal posten.

gruß josua

josua
08.02.2010, 17:02
hallo,
hier mein überarbeiteter schaltplan:(diesmal in eagle ;) )
hoffe des is jetzt richtig, oder soll c5 größer sein?

gruß josua

steep
08.02.2010, 17:17
Die Potis sind verkehrt angeschlossen.
Überlege mal was passiert wenn Du die Lautstärke auf 0 drehst? Richtig, dann schliesst Du die Signalquelle kurz, was nicht unbedingt zu empfehlen ist.
Also Mittelabgriff gegen das IC, unteren Anschluss gegen Masse und der obere Anschluss ist Dein Eingang. Dann sollte nur noch die Eingangsimpedanz zu Deiner Signalquelle passen.

josua
08.02.2010, 17:28
hallo,
danke für die schnelle antwort. des mit dem poti hab ich übersehen ](*,)
so richtig?

gruß josua

josua
08.02.2010, 17:28
so müsste es doch gehen, oder??
und eins noch: ist es besser c5 größer zu wählen???
danke im vorraus.

gruß josua

steep
08.02.2010, 19:02
ja so geht es.
Der Elko ist ausreichend, da der Bleiakku ja einen kleinen Innenwiderstand hat. Wenn die Zuleitung allerdings lang ist, würde ich den Elko vergrössern um Spannungseinbrüche zu vermeiden.

josua
08.02.2010, 19:18
danke für die hilfe

gruß josua

josua
18.02.2010, 10:47
hallo zusammen,
ich hätte noch eine frage wegen dem verstärker-ic für die anlage:
wo ist bei dem ic pin 1 und wo pin2...???
ich poste noch ein bild.

PICture
18.02.2010, 11:02
Hallo!

@ josua

Auf deinem Bild ist der Pin1 ganz links und der Pin 17 ganz rechts.

MfG

josua
18.02.2010, 11:07
hallo PICture,
auf welchem bild? foto oder schema?
danke für die schnelle antwort.
gruß josua

PICture
18.02.2010, 11:09
auf dem Foto (TDA1554Q.jpg). :)

MfG

josua
18.02.2010, 11:13
danke für die schnelle antwort.genau das wollte ich wissen!

gruß josua