PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Roboter für wenig geld



lord-maricek
05.02.2010, 22:24
Hi Leute,

wir programmieren jetzt in der Schule mit dem Arduino. Da die anderen aus meiner Klasse immer nur lauflichter in allen möglichen Formen bauen, hat mich mein Lehrer gefragt, ob ich nicht mal lust hätte was anspruchsvolleres zu bauen. Ich möchte ganz gern einen kleinen Roboter bauen. Der schwerpunkt soll aber auf der Programmierung liegen, also hatte ich mir überlegt einfach nur ein Fahrgestell mit 2 Motoren zubauen, und die Platine in die Mitte zupacken und dann einfach nach bedarf Sesoren an dem Robo zu packen. Ich muss mit dem Arduino programmieren. Mit elektronik und Sensorik kenn ich mich einigermaßen aus.
Hab ich irgentwelche kostengünstige empfehlungen zunem Fahrgestell mit den Motoren oder vielleicht Ideen wie man das ambesten angeht?

Philipp

Jakobius
06.02.2010, 07:52
welche motoren willst du verwenden?
schritt-, dc-, servo- oder brushlessmotoren?

schrittmotoren sind ziemlich genau -> keine odometrie nötig

dcmotoren brauchen unbedingt odometrie, wenn der robo genaue wegstrecken fahren soll

gehackte servos kann man auch ohne odemetrie. meinesachtens die beste lösung

brushless ist in der mitte drin

lord-maricek
06.02.2010, 09:21
ich wollte schrittmotoren verwenden.
gibt es vielleicht in irgenteinem Laden, sowas wie ein Fahrwer, das nicht so teuer ist? Mit Fahrwerk mein ich ein grundgerüst, wo die Motoren und Räder drannkommen

Philipp

Jakobius
07.02.2010, 08:56
nicht das ich wüste.
kann man sich aber ohne großen aufwand aus alu zurechtsägen
(https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=483434#483434 mein roboprojekt).

oberallgeier
07.02.2010, 09:21
... gibt es vielleicht in irgenteinem Laden ... Fahrwerk ... ein grundgerüst, wo die Motoren und Räder drannkommen ...Vielleicht nimmst Du etwas wie dieses (klick mal) (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=32371&sid=679ad1d77937cca90835db3db364687e) hier.

................https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/dscn0265.jpg
................Auf die Oberseite passt z.B. die restliche Elektronik.

Also mit Laubsäge etc. zurechtstutzen. Da lassen sich die Sensoren an allen Flächen gut befestigen. Es gibt natürlich auch die Variante mit dem Frühstücksbrettchen (dann fehlt Deiner Mutter halt ein so ein Stück *ggg*). Wenn Dich das IKEAdesign stört, kannst Du das ja deckend lackieren.

Sergetg
07.02.2010, 09:28
gibt es vielleicht in irgenteinem Laden, sowas wie ein Fahrwer,

Philipp

Z.B hir http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/index.php?cPath=78 gibt es ein günstiges Chassi bei dem die Motoren mit Getriebe schon dran sind.
Dann gibt es noch das bei Conrad das RP5 Fahrgestell mit Raupen. Conrad Artikel-Nr.: 191152 - 62

HannoHupmann
07.02.2010, 11:27
da reicht doch schon das Twin Motor/Getriebeset wenns so einfach sein soll. Einen Motortreiber dazu und schon kann man ohne Probleme rumfahren. Noch einfacher gehts nur mit gehackten Servos.