PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Relais/Schalter welcher mit "Strom" umgescha



blobber
03.02.2010, 01:51
Ey, nehm doch ein einfaches Relais - werdet ihr denken - aber ich suche was Spezielles:

Ich suche nach einem Relais, dass man mit "Strom" umschaltet und das auch bei deaktiviertem Stromkreis in der Position beharrt! Normale Relais bleiben im Angezogenen Zustand "aktiv", bis der Strom weg ist und fallen dann in den Augangszustand zurück (Je nach Variante on oder off)!

Was muss das Relais können:

Pin 1+2 wird unter Strom gesetzt = Kreislauf A wird geschlossen. Wenn man nun den Strom wegnimmt, soll der Kreislauf geschlossen bleiben!

Wenn man nun Pin 3+4 unter Strom setzt, soll es auf Kreislauf B umschalten und auch so beharren!

Es soll dabei immer nur 1 Stromkreis kurz unter Strom gesetzt werden!


Die einfachste "Beschreibung" wäre ein Kippschalter / Lichtschalter - doch ich suche eine elektronische "Variante" - welche ich als "Bauteil" bekomme und auch "löten" kann, d.h. SMD-Bauteile sind für mich "ungeeignet"!

Hat einer nen Vorschlag?

erik_wolfram
03.02.2010, 05:14
Was du suchst wäre vielleicht ein Stromstoßrelais - google mal danach, vielleicht findest da was geeignetes!
Baugröße dieser Relais ist eh sehr "großzügig" - meistens mit Schraubklemmen.

mws-h
03.02.2010, 08:03
Bei einem Stromstoßrelais ist aber keine Verriegelung der Relais untereinander möglich.

williwilli
03.02.2010, 08:16
Das, was Du suchst, nent sich genau "Doppelspulen-Haftrelais" und ist eine Sonderform der bistabilen Relais - eine Bezugsquelle dafür kenne ich aber nicht. Geht's nicht auch mit zwei Bistabilen?
In der Autoindustrie gibt es noch Doppelrelais - zwei in einem Gehäuse. Wie wäre es damit?

Naturp
03.02.2010, 11:15
Hallo

ICh bin zwar Blutiger anfänger aber warum nicht so:

blobber
03.02.2010, 12:48
Wenn ich die Grafik richtig interpretiere (ist ein bissl lange her!) dann sind es 2 Stromkreise, die 2 verschiedene Relais ansteuern!

Soweit so gut - doch wenn ich das richtig sehe, ist ein "Dauerstrom" notwendig. Ich möchte aber nur kurz Strom zur Verfügung stellen (Drucktaster), um von ON auf OFF oder OFF auf ON umzuschalten!

Naturp
03.02.2010, 14:28
ach wo habe ich meinen Kopf..

braucht nur 1 Relay und 2 Taster

Drückt man Taster 1 (s1) wird Stromkreis A geschlossen.
Auch wenn man Taster 1 losläst oder erneut drückt bleibt A geschlossen.

Drückt man Taster 2 (s2) Wird Stromkreis A unterbrochen, dafür wird B geschlossen..
Auch wenn man Taster 2 losläst bliebt B geschlossen..

Bin zwar elektronik anfänger, aber diese Selbsthaltung kenne ich.. O:)

Jedes mal wenn ich als AUTOMATIKER eine Schnupperlere machen drurfte, musste ich diese Schaltung machen...

JEDES MAL GLEICHTER SATZ "MACHE MIT 2 TASTERN UND 1 RELAY EINE SELBSTHALTUNG"

Mfg

HD

Yossarian
03.02.2010, 16:05
Hallo

Schnupperlere

Was ist das denn für ein Ding?
Die von Dir beschriebene Schaltung scheint eine normale Selbsthaltung zu sein. Dabei fällt das Relais ohne Spannungsversorgung aber ab.

Bistabile Relais wurden schon genannt, die gibt es in verschiedenen Ausführungen, mußt halt mal durchsuchen.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

Naturp
03.02.2010, 16:39
Hallo

Schnupperlere

.... Dabei fällt das Relais ohne Spannungsversorgung aber ab....


ops..so meinst du??....habe nichts gesagt :-#

Schnupperlehre:
Will man einen Beruf lernen (bei uns in der Schweiz) so schaut man erstmal in einem Berufswahlkatalog was für einem so in Frage kommt..
Hat man einen/einige Beruf/e gefunden schaut man, wo man diesen Beruf lernen kann.
Hatt man eine Firma gefunden, schreibt man eine ANFRAGE FÜR SCHNUPPERLEHRE..
Dabei geht man 1-2 Tage in die Firma, darf einige Ding machen...und geht am Abend nach hause..
Wenn es einem gefält, kann man sich bewerben..

Das ist Schnuppern...
Darf man jedoch nach der Bewerbung nochmal gehen (in der engeren auswahl) gilt es dann im normalfall als Praktikum (na...ja unter Praktikum versteht man dann wohl auch in den umliegenden Länder etwas..)

Tut mir leid dass ich die frage falsch verstanden hab eund ich sage jetzt gar nichts mehr.. :-# :-$ :-# :-$ :-#

Yossarian
03.02.2010, 18:11
Hallo
Ja, hättest Du gleich Schnupperlehre geschrieben, hätte ich mir schon gedacht, was darunter zu verstehen ist.
Aber "Schnupperlere" habe ich als Spezialausdruck eines südlichen Dialektes interpretiert.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

FriLu
04.02.2010, 16:48
Hi,
eigentlich so:

Das Relais passt in einen 16Pin DIL-Sockel.