PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : roboter via internet steuern?



pepegera
31.01.2010, 21:31
HALLO

ERST MAL ZU MIR SELBEST

HEIST PATRICK KOMME AUS GERA BIN 22JAHRE
ZURZEIT BZW DIE LETZTEN 10JAHRE BESCHÄFTIGE ICH MICH MIT FUNKTIONSMODELLBAU WELCHER BEI MIR IM EXTREM ENDET
HEIST DIE LEISTUNGS GRENZEN AM MODEL SIND DAS ZIEL GEWESSEN
WAS IN 100PROZENT ZU MECHANISCHEN PROBLEMEN FÜHRTE
WAS ZU FOLGE HAT DAS MECHANISCHE TEILE EXTREMEN VERSCHLEIS UNTERLIEGEN
IN DIESER ZEIT IST MEIN VERSTÄNDNIT ZU MECHANISCHEN KONSTRUKTIONEN GEWACHSEN
MEINE HANDWERKLICHEN FÄHIGKEITEN WÜRDEN SCHON IM KLEINKINDSALTER GELOBT
IMMER WIEDER KONSTRUIERE ICH IN DIVERSEN 3D PROGRAMMEN TEILE IN LETZTERZEIT SIND ES IMMER WIEDER VEHICLE FÜR DEN OUTDOOR BEREICH DIE FERNGESTEUERT WERDEN SOLLEN
WO WIR NUN AUCH BEIM THEMA ANGEKOMMEN SIND

pepegera
31.01.2010, 21:39
DAS PROJEKT

ICH ERKLÄRE ERST MAL WAS ICH VOR HABE

GEBAUT WERDEN SOLL EIN FAHRZEUG (CA 60x40cm) WELCHES DURCH RÄDER KETTEN ........ ANGETRIEBEN WERDEN SOLL
DIESEN FAHRZEUG SOLL EINEN LAPTOP (WELCHEN ICH GERADE BEI EBAY ERSTEIGERT HABE) TRAGEN KÖNNEN (IN SICH HABEN ) DIESER IST VIA INTERNET (UMTS USBSTICK) MIT MEINEM HOME PC VERBUNDEN

Ls4
31.01.2010, 21:43
Hallo Patrick,

dein Projekt hört sich sehr interessant an.
Aber bitte gewöhne dir doch an, nicht immer in Großbuchstaben zu schreiben. Das ließt sich nicht so gut und es bedeutet im Internet auch anschreien.

Anosnsten bin ich gespannt auf deine Ausführungen, Fotos und Videos :)

Gruß Tim

pepegera
31.01.2010, 21:48
MIT DEM PROGRAMM TEAMVIEWER SEHE ICH VON MEINEM HOME PC DEN INHALT BZW DAS DARGESTELLTE BILD AUF DEM LAPTOP UND KAN IHN STEUERN PROGRAMME AUSFÜHREN USW
AN DEM LAPTOP SOLL EINE SOGENANTE SERVO KARTE ANGESCHLOSSEN SEIN

pepegera
31.01.2010, 21:57
SIN UND ZWECK DES GANZEN

ICH STELLE MEIN VEHICLE VOR DIE TÜR
SETZ MICH AN MEIN HOME PC
VERBINDE MICH ÜBER TEAM VIEWER MIT DEM LAPTOP IM VEHICLE
STARTE DAS PROGRAM FÜR DIE SERVO KARTE
UND STEUER VON ZUHAUSE VON MEINEM HOME PC MEIN VEHICLE DRAUSEN VORM HAUS
ACH JA NE CAM KOMMT NATÜRLICH AUCH NOCH DRAUF
WÜRDE MICH FREUN WEN IHR MAL EURE MEINUNG ZUM PROJEKT SAGT UND EURE IDEEN UND KRITIK PREISGEBT MFG PATRICK

021aet04
31.01.2010, 21:58
@pepegera

Kannst du lesen? Wie Ls4 geschrieben hat. Nochmal als Zitat:


Aber bitte gewöhne dir doch an, nicht immer in Großbuchstaben zu schreiben. Das ließt sich nicht so gut und es bedeutet im Internet auch anschreien.



MfG Hannes

Coleone
01.02.2010, 05:29
Und du brauchst auch nicht nach jedem Absatz nen neuen Post zu erstellen...

gruß Coleone

Andun
04.02.2010, 15:44
Also abgesehen von der Schreierei hier mal was zum Projekt:

Wenn du dein Roboter fernsteuerst hätte ich immer Angst, dann mir den einfach jemand klaut und damit weg läuft ... Also man ist ja selbst nicht da... :D

Merlin321
09.02.2010, 14:52
Du brauchst nicht unbedingt einen Laptop, der zieht sehr viel Strom.
Ich empfehle dir für den Laptop das FoxBoard (http://foxlx.acmesystems.it/). Dort kanns du an eine USB-Buchse deinen UMTS Stick anschließen, die Ansteuerung der Motoren, Servos etc.pp. erfolgt dann Wahlweise per I2C, USART oder wie auch immer :-) Frisst statt geschätzten 50W nur bruchteile davon, was deinen Roboter deutlich länger fahren lässt!

Weiterhin ist es wirklich anstrengend zu lesen, wenn du immer in GROSSBUCHSTABEN SCHREIBST. Das wird als Geschrei angesehen und ist weitestgehend verpönt ;)

lg
Merlin

pinsel120866
09.02.2010, 17:23
Hallo,

du brauchst nicht unbedingt einen Laptop, es reicht ein WiPort. Damit habe ich einmal einen meiner Roboter ferngesteuert:

http://www.youtube.com/watch?v=REOaK6mir_0

joschiraab
03.02.2011, 14:19
Hallo,
möchte auch sowas machen , gibt es schon Ergebnisse (Bilder,Videos, Demo)
die du mal zeigen kannst ?

Gruß
Joschi