PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor dreht! aber die Achse nicht ??? hilfe!



foxmovie
26.01.2010, 16:44
hallo zusammen !
ja die überschrift klingt komisch...aber das ist wirklich so!
ich hab heute mein 8 adrigen schrittmotor mit meiner
gwr-karte SM44PCV5.1 betreiben wollen..
als software hab ich die gute mach 3 benutzt.

so....
der motor dreht vom gefühl her... ein drehmoment ist auch zu spüren da der stepper auf dem tisch zuckt und auch ein hörbares drehgeräusch zu vernehmen ist.

aber die achse dreht nicht?

dachte... ok evt sind meine wurstfinger fettig und ich spür die drehung nicht.

ein klebestreifen brachte aber dann die gewissheit... sie dreht sich nicht ?!
hab ich was falsch angeschlossen???
habe nach plan den motor parallel angeschlossen.
wär um jede hilfe dankbar !

lg fox


http://img695.imageshack.us/img695/2521/stepper.jpg

erik_wolfram
26.01.2010, 16:53
Die Achse ist ja fest mit dem Anker verbunden (bzw. ein Teil)
mir fallen da folgende Möglichkeiten ein:

Motor ist evlt heruntergefallen und defekt?! (lässt er sich unbeschaltet drehen?)
Die Software dreht ohne Rampe auf (dreht durch) -> evlt. mal langsamer drehen lassen
doch ein fehler beim Anschluss?

foxmovie
26.01.2010, 17:00
hallo erik

motor ist nicht gestürzt bzw beschädigt... lässt sich drehen mit der hand..wenn er vom strom weg ist.

aber ich hab noch nicht die rampe in mach3 eingestellt..

muss mich mal reinlesen... grade ...

danke für den tipp... mach das grad mal schnell
bin neuling in sachen cnc, da hängt das ganze manchmal an was ganz banales.

danke erstmal evt melde ich mich ja gleich wieder wenns nicht klappt! 8-[

foxmovie
26.01.2010, 17:14
also habs eben versucht einzustellen....

damit kann man ja nur max drehzahl und softanlauf einstellen wie ich festgestellt habe...

das phänomen besteht weiterhin

mindestens weis ich das sich im motor was dreht ...da ich durch die rampe ein immer schnelleres aufheulen des motors höre und spüre.


kann das sein das der anker der auf der welle sitzt sich gelöst hat???

erik_wolfram
26.01.2010, 17:34
Habe mal geguckt, die Welle ist tatsache extra - dass heißt der Anker sitz datauf!
Klingt aber weit hergeholt, dass sich sowas löst - kann ich mir kaum vorstellen!

Zittert der Motor denn wenn man ihn während des Laufens festhält?
Wenn ja - vermute ich immernoch einen falschen Anschluss!
Wenn so ein Motor wegen blockierung/falschen Anschluss durchdreht, ist das vom normalen Laufen kaum zu unterscheiden.
Hätte sich der ANker von der Welle gelöst müsste man aj die Welle während des Laufs flüssig drehen können! (in beide Richtungen)

foxmovie
26.01.2010, 18:06
stimmt ..das ist logisch ! wenn ich die welle drehe merk ich die einzelnen kleinen stufen..... die welle ist keinesfalls locker ...


ok ich mach mal fotos evt kann man so was rausfinden
dauert ein bissel
danke das du mir hilfst! Top !

lg fox

foxmovie
26.01.2010, 18:33
http://img189.imageshack.us/img189/6703/anschlussstepper.jpg

ich bin zur zeit an der x achse!

und wiegesagt parallel geschaltet der motor

http://img695.imageshack.us/img695/2521/stepper.jpg

und so angeschlossen
http://img12.imageshack.us/img12/9606/img2088hg.jpg

schwarz / grün :arrow: K1
schwarzweiß/ grünweiß :arrow: k2
rot / blau :arrow: K3
rotweiß / blauweiß :arrow: k4

erik_wolfram
26.01.2010, 18:48
SEHR komisch - die Belegung ist ja eindeutig richtig - da kann man von den Farben her ja nichts falsch machen... und am Motor selber sollte ja nichts vertauscht sein!
Am eingestellten Strom (zu wenig?) wirds ja ebenfalls nicht liegen können...
bin jetzt leider überfragt wo der Fehler liegen könnte!

Dümmste was mir jetzt noch einfallen würde, wäre die Motorwicklungen einzeln Durchzumessen um evlt. einen Kabelbruch oder ähnliches auszuschließen!
Lief den der Motor schon einmal?

foxmovie
26.01.2010, 18:58
hmmm ok

nein der ist neben zwei anderen nagel neu!
ok dann mach ich mal folgendes noch ,werd mal ein anderen motor anschließen...

mal sehen obs der selbe fehler ist!

hast mir aber trotzdem weitergeholfen! so bin ich der sache mit dem falschen anschluss schon mal los...

DANKE vielmals für deine gedult!

werd mal den anderen motor testen jetzt

edit: genau das gleiche

evt liegts an mach 3 ?

das bord will an pin2 :arrow: richtung x und an pin3 :arrow: takt x

ich hab das so in mach3 verküpft

http://img686.imageshack.us/img686/6272/pinbelegung.jpg

erik_wolfram
26.01.2010, 19:31
Das ist blöd....
hmmm von mach 3 habe ich keine Ahnung - aber kann es sein, dass du Dir Pin (richtung) und Step Pin (Takt) genau vertauscht hast???

TheDarkRose
26.01.2010, 20:00
Schaut nach Pins vertauscht aus. Step = Takt und Dir = Richtung

foxmovie
27.01.2010, 21:28
hallo sorry das ich nicht so schnell geantwortet habe!

hab ein fehler beim screenshot gemacht in der abgebildeten version tut sich rein garnichts. dies war nur ein test gewesen obs anders rum evt geht.
sorry für die verwirrung.!


ich hab das phänomen.. bei pin2 = dir Pin.......... pin3= step Pin
also nach euren aussagen ist meine belegung richtig !

und mein motor heult drehzahlbedingt auf aber keine bewegung an der welle geschied.

ich mach morgen mal ein video evt bringt das was ums zu verdeutlichen

lg fox

TheDarkRose
27.01.2010, 21:30
du meinst schon die welle direkt am motor, oder? hast du jetzt schon versucht die anschlüsse vom motor zu vertauschen?

foxmovie
27.01.2010, 21:37
nein noch nicht !
ich hab zur zeit wie oben beschrieben angeschlossen...

wie meinst du sollte ich das ganze mal anschließen?
kannst dzu mir evt an hand meiner daten evt was vorschlagen??
wär um jeden rat dankbar !

lg fox

TheDarkRose
27.01.2010, 21:42
Weiß ned, einfach mal auf gut Glück und Gefühl vertauschen, testen, vertauschen, ... iwie muss doch gehen ^^

Netzman
27.01.2010, 21:47
Probier mal die Anschlüsse einer Spule zu vertauschen.

mfg

foxmovie
27.01.2010, 21:51
also einfach mal k1 mit k2 vertauschen?
edit:

JETZT MACHT DER DAS GLEICHE ZUVOR

HOCHPFEIFEN MIT DER DREHZAHL UND SONST NIX

Yossarian
28.01.2010, 05:33
Hallo
Mit dem vertauschen der Anschlüsse einer Spule drehst Du nur die Motorrichtung.
Ich denke nicht, daß der Motor dreht.
Wie deine Beschreibung sich anhört, scheint es eher zu sein, daß der Motor dem -ich sag mal- "Drehfeld" nicht hinterherkommt.
(Stichwort Schrittverlust)
Also sollten eher (wenn die Mechanik leichtgängig und von dieser Richtung nichts zu befürchten ist) die Motorwerte überprüft werden.
Also Stromeinstellungen, Rampen, Drehzahl usw.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Defekt der Endstufe, z.B einer Brücke, so daß nur noch eine Spule bestromt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

Peter1060
28.01.2010, 07:40
moin moin,

ich verwende auch die oben angegebenen Motore, als Treiber die TB6560 und habe keine Probleme.

Mit Gruß
Peter

vklaffehn
30.01.2010, 13:28
Kann man da die Schrittgeschwindigkeit runterdrehen? So auf einen Step/Sekunde? So debugge ich immer meinen Schrittmotorkram, da sieht man dann mit bloßem Auge jeden Schritt, und auch das hin und hergehüpfe, wenn die Spulenreihenfolge nicht passt.
MfG
Volker