PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robotertreffen in Deggendorf am 6. März 2010



James
17.01.2010, 17:17
Hallo

Wir, d.h. der Computerclub JECC, veranstalten am Samstag, den 6. März 2010, in 94469 Deggendorf ein Robotertreffen und laden dazu alle Interessierten ein.
Beginn ist um 13.30 Uhr.
Die Adresse ist:
Schulzentrum Deggendorf
Eggerstraße 30
94469 Deggendorf

Einladung als pdf: http://www.jecc.de/jecc_robotertreffen2010.pdf

Wegbeschreibung bzw. Lageplan: http://www.jecc.de/jecc-lageplan_robotertreffen.pdf

Mehr Infos gibts bald auf unserer Website www.jecc.de.

Dieses Treffen soll unserem Computerclub zum einen als Vorbereitung auf die Robotchallenge 2010 dienen. Deshalb haben wir Bahnen für verschiedene Wettbewerbe aufgebaut. Zum anderen können diese Bahnen auch von allen anderen Interessierten benutzt werden, um Ihre Roboter zu testen. Außerdem soll es natürlich regen Ideenaustausch geben. Das ganze wird aber kein Wettbewerb sein, d.h. es gibt auch keine Preise. Wir werden aber die Zeiten stoppen, so dass verglichen werden kann, wer der Beste ist. ;-)

Folgende Wettbewerbe sind geplant:
- Minisumo
- Microsumo
- Nanosumo
- Linefollower
- Linefollower Enhanced
- Humanoid Sprint
Falls genügend Interesse besteht, können auch noch andere Wettbewerbe aufgebaut werden.

Für das Treffen wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Essen und Trinken muss jeder selbst mitbringen, es gibt nur ein paar Getränkeautomaten.
Wer kommen will, soll sich bitte unter jecc@gmx.de anmelden. Es wird dann ein Tisch reserviert und eine Steckdose zur Verfügung gestellt. Internet über WLAN wird es auch geben, allerdings kann die Geschwindigkeit abhängig von der Anzahl der Teilnehmer etwas langsamer sein. Zuschauer sind natürlich auch herzlich willkommen.

Für Fragen, Anregungen und Kritik bin ich jederzeit offen.

Bernhard Mayer

Kontaktdaten:
Bernhard Mayer
www.jecc.de
jecc@gmx.de
oder hier über das Forum

Manf
17.01.2010, 19:01
www.jecc.de
http://www.jecc.de/geschichte.php
Die Geschichte sieht wirklich gut aus, das ist bestimmt auch eine gute Anregung und ein Beispiel für andere die sich für die Technik interessieren.

viel Erfolg für das Treffen

Manfred

squelver
17.01.2010, 21:04
Manno, warum sind solche Veranstaltungen immer so weit weg :cry:

HannoHupmann
17.01.2010, 21:13
@James dein Einsatz in allen Ehren und dein Wunsch ein solches Treffen zu organisieren und ich wünsch dir natürlich alles gute dafür. Ich hab selber 2 mal ein Robotertreffen in Augsburg organisiert (einmal sogar mit Führung bei der Kuka und Presse). Ein drittes hab ich abgesagt weil nicht genügend Teilnehmer zustande gekommen sind :-(. Daran scheitert es nämlich meistens, irgendwie kommt dann doch keiner, was sehr schade ist.
Hoffentlich finden sich für dein Treffen mehr Leute die Lust haben zu kommen.

squelver
17.01.2010, 21:27
Hanno, und ich hatte es mir auch fest vorgenommen zu kommen und es kam wieder anders 8-[

linux_80
18.01.2010, 00:05
Hallo,

max. als Zuschauer, gebastelt hab ich schon länger nix mehr.

James
18.01.2010, 03:48
@Hanno:
Da wir unsere Roboter sowieso testen müssen und das ganze Zeug da ist, ist das alles zum Glück nicht so aufwendig. Und von unserem Club sind dann auf jeden fall mal so um die 8 Leute da. Und da ich nicht abschätzen kann, wieviel Leute an sowas interesse haben und wieviele dann kommen werden, wollen wir das erst mal nicht so groß aufziehen. Wobei es mich natürlich freuen würde, wenn möglichst viele vorbei schauen werden.

HannoHupmann
18.01.2010, 12:55
ah gut wenn du schon welche hast die kommen ist prima. Ich wollte dir nicht den Spass verderben nur darauf hinweisen, dass es eben leicht an der Menge der Teilnehmer scheitert.

Hab mir auch überlegt ob ich kommen könnte, aber es ist das letzte Wochenende meiner Diplomarbeit und ich fürchte, dass ich da gut beschäftigt sein werd.

Jaecko
18.01.2010, 15:59
Endlich mal was in meiner Nähe und der Stadt meines Studiums.
Aber wird wohl auch eher Zuschauerbereich werden; Roboter hab ich (noch) keinen; und bis dahin wird auch keiner mehr fertig.

James
22.01.2010, 13:14
Hallo.

Hier kommt das Update wegen Termin:

Also das Treffen findet in folgendem Ort statt:

Schulzentrum Deggendorf
Eggerstraße 30
94469 Deggendorf

Datum:
6. März 2010

Beginn:
13.30 Uhr

Bernhard

PS: Ich habe auch den ursprünglichen Beitrag editiert.

Wsk8
27.01.2010, 19:03
Wow, endlich mal was in meiner Nähe, werde da auf jeden Fall mal vorbeischauen.

mfg

James
16.02.2010, 12:27
Hallo zusammen,

Es gibt jetzt auch eine offizielle Einladung als pdf.
http://www.jecc.de/jecc_robotertreffen2010.pdf
Ich hoffe, dass alle wichtigen Daten drauf stehen.
Falls noch irgendwas unklar ist, bitte einfach fragen.

Wir besitzen übrigens auch die Roboterbausätze Asuro und NiboBee. Die werden bei dem Treffen natürlich auch dabei sein und wir können da auch bei Problemem usw. weiter helfen.

Bernhard

James
06.03.2010, 08:48
Hi.

Ich hab jetzt nochmal eine Wegbeschreibung bzw. einen Lageplan gemacht:
http://www.jecc.de/jecc-lageplan_robotertreffen.pdf

Würd mich freuen, wenn ein paar vorbeischaun.

Bis später
Bernhard

James
23.03.2010, 23:58
Hallo,

also unser Treffen hat stattgefunden. Wie erwartet/befürchtet sind nur sehr wenig interessierte gekommen. Trotzdem haben wir den Nachmittag sehr gut nutzen können um an unseren Robotern weiterzubauen.

Ich hab jetzt mal 2 fotos davon reingestellt.

Bernhard

https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=18865
https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=18864