PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Signal glätten



Merlin321
13.01.2010, 17:38
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage. Vor kurzem war ein sehr interessanter Vortrag über Handys und deren Funktionalität bei uns an der Schule. Nun stellte der Vortragende Professor uns vor, wie die Digitalen signale wieder hörbar gemacht werden.

"Wir haben hier einen D/A-Wandler, der erzeugt hier so Spannungen. Die sind ja relativ abgehackt. Nun kommt da ein Filter der glättet das."

Gut. Ist ja schön. Aber: Was ist das für ein Filter, und wie funktioniert er? Kann man das nicht zum Beispiel auch benutzen um z.B. Motoren anzusteuern? Man schickt halt zum Beispiel nicht über eine ganze ms 5V, sondern über eine halbe ms, und das periodisch, und dann kommt so ein Wunderfilter, der macht da nen Mittelwert raus und dann hat man 2,5V?

So rein theoretisch - Das interessiert mich nun. :)

Merlin

TomEdl
13.01.2010, 18:04
Hallo!

Das was du ansprichst, nennt man im weiteren Sinne Pulsweitenmodulation, kurz PWM. Motoren glätten durch ihre Induktivität das PWM-Signal selbstständig, falls man doch eine Glättung erzielen möchte, kann man einen RC-Filter benutzen. Ein solcher Filter besteht einfach nur aus einem Widerstand-Kondensator-Glied und muss richtig dimensioniert werden, um die Spannung gut zu glätten.

Das war jetzt nur eine Kurzeinführung, eine gute Erklärung des Filters findest du auf dieser Seite:
Klick mich (http://www.mikrocontroller.net/articles/Pulsweitenmodulation)

Grüße
Thomas
:)

Ls4
13.01.2010, 19:15
hey,

da gibt es ettliche Filter die man in diesem Sinne anwenden kann.
Nur welche jetzt wirklich verwendet wird kann ich dir nicht sagen.
Gehen würde z.b. eine Interpolation. d.h.: wenn 5V in der ersten Sekunde anliegen und 0v in der 2. berechnet der Interpolator 2.5V für den Wert genau dazwischen. Zwischen 5 und 2.5V oder 2.5 und 0v kann dann wieder interpoliert werden. Das wäre dann ein Interpolator mit Rechteckcharacter. Da gehen auch ganz andere, wie z.B. Sinus, etc.
Natürlich gehen auch einfache Filter, wie RC Glieder, oder nur R oder nur C oder andere Verschaltungen. Für nen Motor würde man wie Thomas schon schrieb PWM verwenden.

Gruß Tim

Merlin321
13.01.2010, 19:17
Ah gut. Okay!
Der Filter, der in einem Handy ist, ist ja einer, der ein Rechteckiges Signal rund macht. Ich danke vielmals für die zügigen Antworten! Nun kann ich wieder ruhig schlafen :) ( Okay, übertrieben..)

Merlin