PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt:Messung und Übertragung der Lichtintensität



Marianne
12.01.2010, 15:16
Hallo,
ich bin Kunststudentin (also nicht vom Fach) und habe ein Projekt vor, beidem ich ein bißchen Hilfe benötigen würde.
Das Projekt sieht so aus:

Ein Sensor, der die Intensität des Lichtes misst wird auf dem Dach installiert. Er ist verbunden mit einen Computerchip der die Daten auswertet und in einen Befehl umwandelt. Der Coputerchip gibt die Befehle an eine Lampe mit einem Dimmer weiter, die in einem fensterlosen Raum steht. Die Veränderung des Lichtes, wenn es draußen hell oder dunkel wird, wird so also direkt in meinen Raum übertragen
Das ist das Konzept. Hatte mir ein Ardurino zugelegt, welches man aber nicht mit einem normalen Dimmer verbinden kann.

Falls jemand eine Idee hat wie ich dieses Projekt umsetzten könnte wäre ich sehr dankbar!

KingTobi
12.01.2010, 15:39
Ginge bestimmt auch mit einem NE555 fürs PWM + Lichtsensor + Fet für die Lampe.

Richard
12.01.2010, 16:12
Einen normalen Dimmer wird man damit warscheinlich nicht
ansteuern können. Außerdem führen die intern 230VAC und da
sollte ein Leihe besser die Finger rauslassen wenn er/sie weiterhin
Geburztag feiern will!

Aber es giebt VorschaltDimmer (SteckdosenDimmer) die mit
einer Infrarot Fernbedinung angesteuert werden. Dise Fernbedinung
sollte man an einen µc betreiben können.

Suche einmal bei Conrad, Reichelelt, ELV oder auch in der Bucht (Ebay)
nach Funk oder IR Dimmer. Wenn Du etwas Findest kann Dir hier sicher
jemand weiterhelfen.

Gruß Richard

KingTobi
12.01.2010, 16:23
Ich meinte es so das man den Dimmer weglässt und die Birne direkt über PWM und FET ansteuert

nikolaus10
13.01.2010, 10:42
Hallo
Vorweg: Netzspannung ist lebensgefaehrlich.

Im Prinzip must du einen Stellkreis aufbauen.
Ein Sensor muss witterungsfest auf dem Dach (hinter einem Fenster ?) montiert werden . Dieser leifert das Signal fuer das eigentliche Stellglied.
An deinem Stellglied befinden sich dann die Lampen.

Wo bekommt man das am besten: na, klar die Elektronikkette mit dem groessten Angebot und bundesweiten Filialen. Das hier fuer seine etwas hoeheren Preisen hassgeliebte Conrad.
Da ist der Laie noch am besten aufgehoben.

Ich empfehle hier einen LDR mit Widerstand an einem Netzteil und das ganze dann an einen DC-GESTEUERTER DIMMER - BS ( Artikel-Nr.: 190955 - 62 ). Ok, ist ein Bausatz. Dann vielleicht ein fertiges Modul Artikel-Nr.: 187119 - 62 oder LEISTUNGSSTELLER PP10V-10S Artikel-Nr.: 184367 - 62 mit zusaetzlichen Halbleiterrelais.
usw.



MFG

Marianne
13.01.2010, 16:39
Danke für die Infos!
Werde gleich mal in den Conrad gehen und mir die Teile mal ansehen.
Vielen Dank erst mal für eure Hilfe!