PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbinden von zwei Schrittmotoren mit RN-Control



mklayton
10.01.2010, 21:16
Hallo, ich kenne mich kaum aus und habe ein paar "einfache" fragen:

Ich will über RN-Control zwei Schrittmotoren steuern.
Ist es möglich und ok über einen i2c-bus zwei mal den gleichen Motortreiber (RN-Stepp297 von robotikhardware.de) anzuschließen? Dann könnte ich an jeden Motortreiber einen schrittmotor anschließen und dann über den RN-Control steuern oder? also bräuchte ich noch ein ic2-kabel mit mehren steckern.
würde mich auf ein paar komentare freuen.
mfg, mklayton.

rolber
11.01.2010, 13:20
Hallo !!

Bei der RN Step 297 werden die Steppermotoren über die Portausgänge des RN - Control gesteuert.
Zum Ansteuern benötigst du 3 Ports
Einen für die Drehrichtung, einen für Step, einen für Ein.
Selbstverständlich kannst Du auch zwei davon anschliessen.
Dann brauchst Du 6 Portleitungen.
Lies Dir am besten mal die Anleitug zum RN Step 297 durch.
Falls Du es über I2C machen willst, brauchst DU :
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=65&products_id=173

Roland

Sergetg
11.01.2010, 17:51
Wie viele Ampere haben die Schrittmotoren?
z.B auf dem RN-Control 1.4 hat es bereits ein Treiber für ein Schrittmotor, wenn deine Motoren genügend klein sind kannst du einen direkt dort anschliesen und brauchst somit nur ein RN Step 297.

mklayton
13.01.2010, 20:38
Die hier:
Schrittmotor 0,7A 1,8 Grad
[Step52500]

Ich hoff die haben genug Power um ca 5kg ausreichend zu beschleunigen