PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabellänge DS1820



uwe44k
05.01.2010, 17:28
Hallo,

wollte mal wissen wieviel Kabel ich an einen DS 1820 anschließen kann um noch (relativ) genaue Meßwerte zu erhalten

KingTobi
05.01.2010, 18:43
Wenn du den Widerstand kennst, kannst du die Abweicheung kompensieren.

uwe44k
05.01.2010, 18:51
Sorry, aber meinst du den Widerstand vom Kabel und wie kompensier ich den? Mit Software oder mit Hardware?

KingTobi
05.01.2010, 19:20
Software
(15 Zeichen)

uwegw
05.01.2010, 20:46
Da der DS1820 einen digitalen Ausgang hat, kann das Kabel die Messwerte nicht verfälschen. Entweder die Übertragung funktioniert (dann stimmt der Wert), oder sie funktioniert nicht (das ist dann an der CRC zu erkennen).

KingTobi
05.01.2010, 20:50
Achso, n 1Wire
Ja dann darf das Kabel so lang sein das die Spannung des Signals - Verlust durchs Kabel noch ein Klares High ergibt.

uwe44k
06.01.2010, 05:34
Danke,
neuer Tag neues Glück! Ich hab jetzt was gelesen das 1Wire maximal 500m macht

KingTobi
06.01.2010, 14:55
Man könnte das Signal auch verstärken wenns unbedingt sein muss.

hardware.bas
26.08.2010, 10:51
uwe44k: 1wire max 500m.
Ich habe den Fehler gemacht und die Information, daß 1wire mehrere hundert Meter machen soll (auch im RN-Wiki zu lesen), für bare Münze genommen. Es geht jedoch nichts übers selber probieren. Eine Kette mit DS18S20, welche mit wenigen Metern perfekt funktioniert, steigt bereits bei 110m oder weniger bereits mit einem einzigen Sensor aus. Die Kapeltopologie: Twisted Pair, geschirmt und ohne Verzweigungen. Auch den PullUp-R habe ich an verschiedenen Stellen probiert. Gibts trotzdem Möglichkeiten zu beweisen, dass obige Aussage stimmt? Vielen Dank und viele Grüße. Micha

Richard
26.08.2010, 16:09
Da der DS1820 einen digitalen Ausgang hat, kann das Kabel die Messwerte nicht verfälschen. Entweder die Übertragung funktioniert (dann stimmt der Wert), oder sie funktioniert nicht (das ist dann an der CRC zu erkennen).

Je nach Kabelimpedanz und Kabellänge kann es bei nicht richtig Terminiertem
Kabel zu Signal Reflektion kommen. Dabei heben sich die Signale im
Schlimmsten Fall gegenseitig auf. Die Messwerte selber bleiben natürlich
OK.

Ansonsten noch : http://de.wikipedia.org/wiki/1-Wire

Gruß Richard

hardware.bas
26.08.2010, 20:26
Ist mir klar. Es kommen bei der Kabellänge dieselben Werte rein, als wär kein Sensor angeschlossen, die Gleichspannungen am letzten Sensor sind ok., den DS18S20 geb ich auch nicht die Schuld, sie funktionieren bei wenigen Metern perfekt. 1wire hat für meine Zwecke versagt, so dass in die einzelnen Sensoren noch noch jeweils ein Atiny zur Zwischenspeicherung reinkommt und ich bastele mir ein langsames Bussystem selber, ist ja ein Langzeitlogging mit Messabständen von wenigen bis mehr Minuten. VG Micha