PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PWM IC



Cybererror
03.01.2010, 11:18
Hallo

Habe eine Frage kennt jemand ein IC das PWM ausgänge hat. was man mit eine Atmega steuern kann durch Befehle.

peterfido
03.01.2010, 12:21
Ja, z.B. Attiny, Atmega,... Oder Du gibst bei Reichelt in der Suche pwm an und studierst die Datenblätter.

Kampi
03.01.2010, 13:50
mmmh wenn du das IC mit einem Mega steuern willst....wieso nimmst du nicht einfach den Mega für ein PWM Signal :D? Das spart doch immerhin 1 IC.

Cybererror
03.01.2010, 17:25
brauche mehrere PWM signale zum steuern

Besserwessi
03.01.2010, 17:41
Die meisten der µCs können mehrere PWM Signale (z.B. 6) in Hardware erzeugen. Wenn das nicht reicht ist wirklich ein 2 ter µC eine gute Alternative für weitere PWM Signale.

guenter1604
03.01.2010, 17:42
Wenn 256 Helligkeitsstufen, 16 Ausgänge und eine Summendimmung reichen:

http://www.nxp.com/documents/data_sheet/PCA9635.pdf

Cybererror
03.01.2010, 18:14
Ja genau. Wo bekommt man den her?

guenter1604
03.01.2010, 19:14
nicht erschrecken, der Preis ist für 5 Stück!

http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=searchProducts&searchTerm=pca9635&x=0&y=0

Cybererror
03.01.2010, 19:55
Kann dort doch nur als Firma bestellen. Wollten ein Firma namen.

stefan_Z
03.01.2010, 20:04
Von Ti.com gibts auch noch diverse TLC-Typen usw.
Hier hatten wir das mal größtenteils gesammelt:
http://www.ledstyles.de/ftopic4124.html

TomEdl
03.01.2010, 20:37
Hallo!

Wenn ausreichend Rechenzeit zur Verfügung steht, kann man auch mehrere PWM-Signale per Software generieren.

Grüße
Thomas

Cybererror
03.01.2010, 22:56
ja aber das klappt immer nicht so wie ich es will.

stefan_Z
04.01.2010, 00:17
doch das geht auch!
muss man halt nen Timer hernehmen und ne ISR dazu basteln.
Schau dir mal Bit Angle Manipulation an - das ist recht CPU-schonend...