PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrozünder für RC-Modelle



YaNnIk
01.01.2010, 17:54
Hi Leute,

Ich bin schon seid vielen Jahren Modellflieger und dieses Jahr veranstaltet der LMFC (der Verein in dem ich Mitglied bin) ein Nachfliegen..

Bei diesem Nachfliegen werde ich mit einem beleuchteten Modell fliegen,

dabei darf aber natürlich auch Pyrotechnik nicht fehlen :D

Für das Feuwerk Klasse II wird natürlich eine Genehmigung eingeholt (sonst könnte man das auch garnciht kaufen ^^ )

Hier mal ein paar Bilder wie ich die Pyrotechnik heute am Neujahrsfliegen gezündet habe :

http://lmfc.de/Neujahrsfliegen%202010/photos/photo_47.jpg

http://lmfc.de/Neujahrsfliegen%202010/photos/photo_49.jpg

http://lmfc.de/Neujahrsfliegen%202010/photos/photo_50.jpg

http://lmfc.de/Neujahrsfliegen%202010/photos/photo_51.jpg

Bei dem Nachtfliegen soll natürlich wesentich mehr Pyrotechnik gezündet werden und das ganze auch natürlich zum richtigen Zeitpunkt ;-)

Also will ich mit gesteuerten Elktrozündern arbeiten :D

Dafür wird ein zweiter 8-Kanal Empfänger benutz, der über einen zweiten Sender angesteuert wird.

Jetzt habe ich ein paar Fragen :

1. Wie baue ich am besten kleine Elektrozünder?? Also ich habe mir das so vorgestellt : eine Spannungsquelle von 7,2V (2 Zellen LiPo Akku) Diese wird dann geschaltet (dazu später) un dann wird als eigentlich Zünder nur ein kleiner, dünner, kurzer Draht benutzt. Also im Prinzip ein Kurzschluss der Spannungsquelle und durch den sehr dünnen draht glüht er sofort und geht kaputt. Oder ist es besser einen 1 oder 2Ohm Widerstand zu nehmen?? Das wären dann immerhin 7,2 bzw. 3,6A, das sollte ja auch reichen xD
Welchen Drahtdurchmesser soll ich am besten verwenden?
Welche Drahtlänge soll ich am besten verwenden?
Reicht das um eine normale Andzuündschnur zu zünden??

2. Wie schalte ich diese Zünder????? Also am Empfänger kann ich ein PWM Signal abgreifen.. Wenn es geht soll das ganze funktionieren ohne einen IC programmieren zu müssen!! Wie kann ich das am besten realisieren?? Ich habe keien Idee, wie ich mit einem PWM Signal einen Schaltkreis (der mit dem E-Zünder und der Spannungsquelle) schaltet.. Denk dran, der Schalter muss (natürlich nur für ein paar zehntel Sekunden) die 7,2 bzw. 3,6A abkönnen!

Es gibt fertige Schaltmodule, aber das ganze x8 wird dann eindeutig zu teuer..



Also, ich bin auf eure Tipps gespannt ;-)


Mfg Yannik

KingTobi
01.01.2010, 18:28
Es gibt doch diese Elektrozünder für Modellraketen, vielleicht wär das ja was

YaNnIk
01.01.2010, 18:44
Ja, natürlich gibt es die fertig, aber ca. 1€ pro Zünder, da kommt schon was zusammen...

Maxi P.
01.01.2010, 18:44
Wenn Du das ganze mit einer Genehmigung machen möchtest, dann wirst Du richtige Brückenzünder benutzen müssen, denn nur diese erlauben es, Pyrotechnik sicher zu zünden (und diese sind legal). Die kleinen Viecher sind sehr leicht und recht teuer, google mal danach.
Mit Draht würde ich das nicht machen, es ist einfach zu unsicher.
Schalten kannst du das ganze mit Schaltmodulen (gibt es bei Conrad), besser und kleiner sind die von CTI-Aichtal

Edit: Geiz sollte dabei keine Rolle spielen, dort wird Sprengstoff gezündet und keine Wunderkerze...

BTW: Bist Du auch im rcforum.de unterwegs? Ich meine, da deinen Nick schonmal gesehen zu haben

TomEdl
01.01.2010, 18:56
Edit: Geiz sollte dabei keine Rolle spielen, dort wird Sprengstoff gezündet und keine Wunderkerze...

Also unter Sprengstoff verstehe ich was anderes.

@Threadstarter
Versuch mal eine Gitarrensaite, die glüht recht schön und dauerhaft.

Grüße
Thomas

Maxi P.
01.01.2010, 19:01
Ist vielleicht bei Dir in Österreich so, bei uns ist das laut Gesetz Sprengstoff.
Jegliche Veränderung an pyrotechnischen Zündsätzen zählt hier auch als Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.

BurningWave
01.01.2010, 19:06
Ich habe gestern Punkt 24 Uhr eine Rakete elektronisch gezündet. Ich habe dazu einfach einen kleinen Timer gebaut, der nach einer bestimmten Zeit ein Relais auslöst. Als Zünder habe ich ein ca. 6cm langes Stück 68Ohm Widerstandsdraht (Konstantan) von Conrad genommen. An beide Enden dieses Drahtes habe ich Kabel angelötet und den Draht mit dünnem Butterbrotpapier umwickelt und das ganze zugeklebt (seitlich und unten). Dann habe ich Schwarzpulver (aus alten Kanonenschlägen) oben eingefüllt. Nun kann man einfach eine Zündschnur in die Öffnung an der Oberseite stecken und zünden, indem man die 2 Drähte an 1-3 9V Batterien anschließt (eine Batterie müsste gehen aber zwei oder drei sind auf jeden Fall sicherer; sie müssen einfach in Reihe geschaltet werden).

Es gibt Mehrkanalfernsteuerungen, die auch Relais betätigen, die du als Fernsteuerung nehmen könntest (google halt mal danach).

Wichtig:
Ich übernehme keine Verantwortung dafür, wenn jemand diese Idee missbraucht oder illegale Zündungen damit baut!
mfg

TomEdl
01.01.2010, 19:20
Ist vielleicht bei Dir in Österreich so, bei uns ist das laut Gesetz Sprengstoff.
Jegliche Veränderung an pyrotechnischen Zündsätzen zählt hier auch als Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.
Wo kein Kläger, da kein Richter.

Pyro-Mike
01.01.2010, 20:23
Hi,
als Hobby-Pyromane habe ich auch schon viel mit E-Zünder-Alternativen experimentiert, bin aber immer wieder zum profesionellen E-Zünder zurück gekommen, die Gründe dafür:
- Nichts ist zuverlässiger
- Alles andere dauert ewig
- Legal!
Ich fand es einfach nur ärgerlich wenn nur die Hälfte kommt, das sieht einfach sch**** aus. (Gitarrensaiten haben garnicht funktioniert, Widerstand ist zwar durchgebrannt aber ohne Stichflamme o.Ä.)

Am besten befestigt man den Zünder mit TapeMatch (das ist im Prinzip Klebeband mit Schwarzpulver in der Mitte) an der Zündschnur.
Wem E-Zünder zu teuer sind, gibt es bei Maruhn-Pyrotechnik E-Zünder im 100er Pack ohne Anschlusskabel für ca. 20€, dort gibt es auch das TapeMatch für ca. 1,- €/m. Im Moment befindet sich deren Shop aber im Umbau.

Wer mehr Informationen haben möchte:
http://www.feuerwerk-forum.de/showthread.php?t=14760

BurningWave
01.01.2010, 20:51
Also, so wie ich das gemacht habe, funktioniert es 100%ig (noch kein Misserfolg), dauert auch nicht ewig, wird aber wahrscheinlich nicht so ganz legal sein (aber das merkt ja keiner).

YaNnIk
01.01.2010, 20:59
Wem E-Zünder zu teuer sind, gibt es bei Maruhn-Pyrotechnik E-Zünder im 100er Pack ohne Anschlusskabel für ca. 20€

Das wäre auf jeden Fall ein akzeptabler Preis :D Könntest du mir mal bitte einen Link zum besagten Artikel schreben? ;-)

wkrug
01.01.2010, 21:08
Dieser Threat:

http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=139205&sid=24e34ed3251f1865a100f6ba8c9d0c1a&hilight=z%FCnder&hilightuser=0

hat letztlich zu dieser Entwicklung geführt:

http://www.toeging.lednet.de/flieger/profi/nautic/nautic.htm

Bernd Langner hat ein selbstgebautes Widerstandsnetzwerk in den Sender eingebaut. Dann müssen im Empfänger beide Optokoppler + Beschaltung reingemacht werden. Diese Variante sollte mit allen Sendern zurecht kommen. Die Variante reagiert auch schneller.

Wir haben auch ein eigenes Sendemodul entwickelt, das zum Graupner Nautic Modul kompatibel ist.
Das Empfängermodul braucht dann weniger Bauteile und kriegt ne andere Software.

http://www.toeging.lednet.de/flieger/profi/multischalt/multischalt.htm

Als Zünder hat Bernd, meines wissens, ebenfalls Brückenzünder verwendet.

Ich hatte aber im Internet schon mal einen Bericht gefunden, wo Glühdraht um die entsprechenden Zündschnüre gewickelt wurde - War aber ne ziemliche Frickelei, bis das sauber funktionierte.
Das waren, wenn ich mich recht erinnere Twin Jets mit Luftheulern.

radbruch
01.01.2010, 21:11
Hallo

Technisch ist das für uns Roboternetzler sicher kein Problem. Rechtlich bewegen wir uns hier aber möglicherweise im strafbaren Bereich. Deshalb möchte ich euch doch bitten, solche Diskussionen in einem Feuerwerker-Forum zu führen.

Gruß

mic

Pyro-Mike
01.01.2010, 21:19
@_R2D2
Wie oft hast du das denn schon ausprobiert?

Bei 2-3 Effekten mag das ja noch gut gehen (wenns auch lange dauert), aber er schrieb ja, dass er schon etwas mehr zünden will.

Leider habe ich grade kein Link zu den Zündern, weil der Shop im Moment offline ist (der muss sich wahrscheinlich vom Silvesterstress erholen;)), aber hier mal ein Link zu nem Thread in einem anderen Forum:
http://www.feuerwerk-forum.de/showthread.php?t=15734
(Ja, ich bin der selbe Pyro-Mike wie dort :D )

BurningWave
01.01.2010, 23:31
Bei genug Strom / Spannung und genug Schwarzpulver, sowie sauberer Verdrahtung funktioniert das sehr gut und auch ziemlich schnell. es dauert ca. 1 - 2 Sekunden, bis die Zündschnur brennt.
Ich habe das ganze sehr oft (ich habe nicht gezählt wie oft) probiert und es hat immer geklappt.

kyodai
02.01.2010, 00:03
Ich denke grundsätzlich gibt es sicherlich eine Menge ausgefallener Ideen etwas elektrisch zu zünden. In meiner ärmlichen Jugend haben wir oft fahrradglühbirnchen genommen und einfach das glass zerschlagen und Brandbeschleuniger vorsichtig um den Glühdraht gepackt. Aber mal ehrlich - in Zeiten der Globalisierung sind Brückenzünder so einfach und billig zu bekommen daß man echt nix sparen kann und somit lieber auf geprüfte industrielle Qualität zurückgreifen kann. Bei entsprechender Menge nur Centware, also um da jetzt 50 cent zu sparen würde ich lieber nicht anfangen zu frickeln, lieber einen Böller weniger an das Flugzeug binden und sich einreden es wäre für die Aerodynamik gewesen.