PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Datenblatt für Hallsensor "D49E 906H"



Salvador
31.12.2009, 12:15
Hi,

ich würde gerne wissen was der Hallsensor in einem Daumengashebel für Eigenschaften hat (maximaler Ausgangsstrom, ob der Ausgang kurzschlussfest ist). Der Hallsensor gibt ein analoges Signal aus (ein Magnet wird an dem Hallsensor vorbei geführt)

Hier ein Bild von dem Gashebel:

http://www.das-elektrorad.de/Bilder/Daumengasneu.jpg

Der Hallsensor ist in einem TO-92 ähnlichen Gehäuse. Es ist ein bisschen kleiner und nicht halbrund, sondern sechseckig (etwas flach)

Auf einer Seite steht drauf:
D49E
906H

Das "D" könnte aber auch eine "0" sein.

Der Hallsensor wird mit 5V Versorgt und hat nur 3 Anschlussbeine (GND, +5Vcc und Ausgang)

Kann mir da jemand weiter helfen?

Salvador
01.01.2010, 17:23
Hat keiner eine Idee? Oder gibt es Standardwerte?

Sonst muss ich halt doch mal einen Hallsensor riskieren und ausprobieren, was geht.

Netzman
01.01.2010, 19:33
Wenn du wirklich einen belastbaren Hallsensor-Ausgang haben willst, könntest du dahinter einen Schmitt-Trigger oder einen Impedanzwandler schalten, je nachdem wozu du das benötigst...

mfg

Salvador
01.01.2010, 19:38
Es geht darum, dass ich das Signal vom Hallsensor nach Bedarf "killen" kann. Also eine Art Freigabe. Meine bisherige Idee war es, das Hallsensor- Signal gegen Ground zu ziehen, sobald die Bedingungen nicht erfüllt sind.

Und ohne die Daten von dem Hallsensor zu wissen, kann ich ja (leider) nur raten und ins blaue testen, wieviel Strom der Ausgang macht.

Netzman
01.01.2010, 20:26
Schau dir mal den 74xxx08 an. An einen Input kommt das Signal vom Hall-Sensor und an den anderen dein Enable.
Du könntest das auch diskret mit 2 Transistoren aufbauen, einfach nach "UND-Schaltung" googlen.

mfg