PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : viele Taster



Movie85
29.12.2009, 00:07
Hallo liebe Gemeinde,

für ein Projekt brauch ich sehr viele Schalter/Taster. Es könnte sich dabei um mehrere Hundert handeln. Das ganze muss nicht soo Zeitkritisch laufen, es sind fast nur Schalter, wobei ich für taster dann eine extra Platine fertige.

Ich würde das gerne mit einem Atmega30 oder ähnlichem betreiben, sowie in Bascom oder C das Programm schreiben.

Wie würdet ihr an die Sache rangehen? Schieberegster? Matrix? Widerstandsmatrix?

Und über das Platinenlayout muss ich mir auch noch gedanken machen, die einzelnen Schalter sollten über steckverbinder angeschlossen werden, oder über Lötpunkte.

Gruß,

Tom

Jaecko
29.12.2009, 08:19
ATMega30?... nicht eher 32?

Für die Taster würd ich einfach ne PS/2-Tastatur für 3,99 ausschlachten und deren Tastaturcontroller verwenden. Dann sind die Dinger auch gleich entprellt.

Die Schalter könnte man über ne Matrix auslesen. Mit 16 Pins lässt sich schon mal ne 8x8-Matrix für 64 Schalter aufbauen.
Also ein Mega32 könnte das problemlos.

Movie85
29.12.2009, 11:02
Hi Jaecko,

natürlich Atmega32, die Nacht macht einen etwas langsamer;)
Stimmt, eine PS/2 Tastatur ist eine gute Idee, da werd ich mir mal bei Ebay ein paar besorgen und tests machen. Das ganze wird für ein Home Cockpit verwendet. Ich bin mir aber da auch noch am überlegen, ob ich nicht noch nen Avr dazwischenklemme, weil Tastatureingaben möglicherweiße kritisch sind.

Tastatur--Atmega--PC

Was meint Ihr, reicht auch ein 16ner? Dann spar ich Geld und das ganze ist ja nicht wirklich rechenintensiv.

Danke und Gruß,

Tom

Virus
29.12.2009, 11:11
Was meint Ihr, reicht auch ein 16ner? Dann spar ich Geld und das ganze ist ja nicht wirklich rechenintensiv


bei einem unterschied von 2-3euro würde ich den stärkeren nehmen,
du kannst natürlich auch so planen, das du auf grund von pinkompatibilität später aufrüsten könntest.

PicNick
29.12.2009, 11:12
Bei Tastaturumbau berücksichtigen, dass bis auf ein paar Ausnahmen (strg, alt, shift, ..) immer nur EINE Taste gedrückt sein darf.
Ich weiss nicht, ob das bei deiner Anwendung ev. relevant ist

Movie85
29.12.2009, 12:42
Danke für die Antworten:)

Ich werde es versuchshalber mal mit einem 32er versuchen, dann kann ich nachher immernoch runter gehen, falls alles klappt.

@PicNick
Kann man wirklich nur max eine Taste drücken? Bei Spielen drückt man doch auch gleichzeitig "Pfeil nach oben" und "Feuertaste".
Es wäre schon gut wenn man ein paar mehr gleichzeitig drücken könnte, mir würden auch 3-4 reichen. Deshalb mach ich ja 2 verschiedene, denn Taster müssen ja nur mal gedrückt werden, Schalter sind entweder an oder aus.

Ich mach mich mal an einen Groben Schaltplan für erstmal eine 8x8 Matrix.

Gruß,

Tom

PicNick
29.12.2009, 13:11
Ah, ich glaub', du hast recht, da hab' ich Schwachsinn gequatscht.
Die Tastatur schickt ja (denk ich) lediglich
"Taste xy gedrückt"
"Taste xy losgelassen"