PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschlussklemme gesucht



alter Mann
27.12.2009, 23:42
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Anschlüssen, wie sie an Modelleisenbahntrafos verwendet werden. Leider habe ich kein Bild davon.
Die Anschlüsse sehen aus, wie ein Stück Flachmaterial etwa 6mm breit mit einer Bohrung. Durch diese wird die Leitung gesteckt und dann mittels einer federbelasteten Kunststoffhülse arretiert.



----------------
|
| O
|
----------------

So in etwa sieht das Ganze aus. nur daß noch eine Plastikhülse darüber steckt.

Alternativ würde ich auch die Lautsprecheranschlussklemmen nehmen, in welche einfach die abisolierte Leitung eingesteckt wird und mit einer Federklemme arretiert wird. Nur, daß diese Lautsprecherterminals nur 2polig zu haben sind, ich diese aber 3polig benötige.

Ich hoffe, klar genug beschrieben zu haben, was ich meine.

Florian

williwilli
28.12.2009, 07:54
Hallo,

für die Druckklemmen, wie sie bei Modelleisenbahntrafos verwendet werden, weiß ich auch keine Bezugsquelle. Da ich diese Anschlüsse bisher auch noch nirgendwo anders gesehen habe, müßte man vielleicht direkt einen der Modellbahnhersteller anschreiben...

Bei Reichelt gibt's unter der Nummer PT 932 ein "Lautsprecher-Terminal mit Druckklemmen, 4-pol." für 22 Cent, Größe 2*2*7cm. Hilft Dir das vielleicht weiter?

i_make_it
28.12.2009, 09:03
Eventuell suchst du so was.

http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0031/0900766b800314db.pdf

Sergetg
28.12.2009, 09:30
Auf dem RN-Control 1.4 hat es auch eine mehrpolige Druckklemme.
Diese gibt es bei Reichelt glaube ich mit verschiedenen Polzahlen.

Lg

Richard
28.12.2009, 09:37
Suche einfach einmal nach "WAGO" Klemmen, die gibt es
in verschiedenen Großen belibig anreihbar. Wago ist der
Hersteller, die Klemmen selber nennen sich dann wagoklemmen.

Gruß Richard

FriLu
28.12.2009, 17:33
Hi,
wenn du diese hier: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=D781;GROUPID=3405;ARTICLE=72 167;START=50;SORT=artnr;OFFSET=50;SID=26O6K4eqwQAR oAAFHBG2gd5aec65e3b1bc288a9154846854604f9
auf ein stück platine lötest?
MfG Lutz

Richard
28.12.2009, 17:45
Wir haben so viel mit so wenig solange versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

Ein Tolles Zitat! Wenn ich an den alten "Küchentisch" denke an dem die
Kernspaltung entdeckt wurde passt das!

Kennst Du den Autor? Könnte beinahe "Mensch" heißen. :-)))

Gruß Richard

alter Mann
28.12.2009, 18:57
Hallo und Danke für die Antworten,

Die diversen Reihenklemmen und Platinenklemmen kenne ich schon.
Aber leider kann man die nicht in eine Gehäusewand montieren.
Was ich suche ist sowas : http://www.hpw-modellbahn.de/fundgrube/trafobild/3009-1.jpg

Zur Not gehen halt auch die Lautsprecherklemmen. Die hatte ich bei Reichelt nicht in 4polig gefunden. Danke an Williwilli dafür.

Florian

FriLu
29.12.2009, 12:56
@Richard
Leider nein, war in einer Werkstatt in der ich kürzlich gearbeitet habe, an die Wand gepinnt.
MfG Lutz