PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trafos hintereinander schalten



MSP430start
27.12.2009, 11:06
Hallo.

spricht etwas dagegen Trafos hintereinander zu schalten?
Ich möchte von den 230V auf 115V für die Versorgung eines amerikanischen Gerätes (ca. 25W) und hätte da die Idee gehabt einfach 2 Trafos zu nehmen und direkt zu verschalten. Anders ist es ja bei den Umspannwerken auch nicht, oder?

Also konkret 230V -> 16V -> 115V
mit 2 von diesen Trafos von Pollin
http://www.pollin.de/shop/dt/Mjk5OTk2OTk-/Stromversorgung/Transformatoren/Netztransformatoren/Netztrafo_STANCOR_TG30_16.html

Spricht da etwas dagegen oder sollte ich sonst noch etwas an zusätzlicher Beschaltung zufügen?

Besserwessi
27.12.2009, 12:51
Man sollte beachten, dass durch die Verluste an den Trafos die Spannung, vor allem bei Belastung etwas kleiner sein wird. Ich würde mal mit etwa 10-15 % Verlust je Trafo rechenen. Man wird also aus den 230 V eher nur 85-100 V rausbekommen. Zum teilweisen Ausgleich könnte man die 16 V nochmal dazuschalten. Wenn man will auch ein Kondensator an der Sekundärseite des ersten Trafos, um den Blindstrom etwas zu kompensieren und so weniger Verluste zu haben. Je nach Verbraucher gg. auch nochmal am Ausgang.

Um eine Überlastung der Trafos zu vermeiden, sollte natürlich wenigstens eine Sicherung dazu (z.B. 160 mA an der Primärseite). Es hängt aber auch vom Verbraucher ab, ob die Traofs überhaupt großgenug sind. Die Trafos haben nur 30 VA, da ist nicht viel Reserve zu 25 W, wenn der Verbraucher keinen idealen Leistungsfaktor haben, wird es knapp.

Wenn das gerät relativ empfindlich ist, sollte man einen zusätzlichen Überspannungsschutz vorsehen, denn bein Abziehen des Steckers kann die Induktionsspannung im Trafo für einen Überspannungspuls sorgen.

KingTobi
27.12.2009, 14:09
Sowas gibts doch schon fertig, bei Conrad z.B. für 22Euro.

MSP430start
27.12.2009, 17:00
Sowas gibts doch schon fertig, bei Conrad z.B. für 22Euro.
ich bin zu blöd um sowas bei Conrad zu finden, kannste mir ne Bestellnummer sagen? für 22€ nehme ich natürlich etwas fertiges, trotzdem danke für die Hinweise oben

KingTobi
27.12.2009, 17:05
Nr.: 510702 - 62