PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teleskoparme



26.12.2009, 12:36
Hi there

ich möchte bspw. eine Platte durch irgendeine Vorrichtung nach vorne schieben. Dabei dachte ich an elektrisch ausfahrbare Teleskoparme. Wisst ihr vielleicht wo man sowas findet? Bei google konnte ich immer nur diese großen industriellen Oschis finden. (das muss klein sein, also die Arme sollten bis zu 20 cm ausfahrbar sein und z.B. einen Durchmesser von bis zu <=1 cm haben)

mit freundlichen Grüßen
Hanieh Arjomand-Fard

KingTobi
26.12.2009, 12:53
Wenn sie nicht frei tragen sein soll, vielleicht ne Ausfahrbare Antenne?

Martinius11
26.12.2009, 13:34
soll sie rein elektrisch sein oder auch hydraulisch?

26.12.2009, 15:04
Welches Prinzip verbraucht weniger Strom und benötigt kleinere und leichtere Bauelemente ? (das Elektrische oder ? frage vorsichtshalber nach weil ich mich Hydraulik nicht so auskenne.) Andererseits muss sie natürlich Gewichte bis zu bspw. 5 kilo weggeschieben können. Das können elektrische Teleskoparme sicher auch oder? Denn wenn das so ist, bevorzuge ich elektrische.

26.12.2009, 15:07
Wenn sie nicht frei tragen sein soll, vielleicht ne Ausfahrbare Antenne?

Das klingt gut..also sollte Gewichte bis zu 5 kilo schieben können. Ist das machbar?

KingTobi
26.12.2009, 15:09
Für eine hyraulische Lösung brauchst du auch ne Hydraulikpumpe, das wäre auf jedenfall aufwendiger

26.12.2009, 15:13
Wenn die elektrische Version es von der Kraft her mit der hydraulischen aufnehmen kann nehme ich die elektrische. Wo findet man sowas wenn eine Antenne zu schwach ist?

KingTobi
26.12.2009, 15:18
5kg sind für eine Antenne vielleicht zu schwer.

1.Möglichkeit:
Benutz einfach eine Gewindestange, ein Zahnrad mit einem Innengewinde passend zur Gewindestange. Vor und hinter dem Zahnrad ein Halter, fertig.
Nun einfach das Zahnrad antreiben.

2. Möglichkeit (Die ich bevorzugen würde:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/linearservo_klein.jpg

26.12.2009, 15:24
:D danke! Kann ich die Zahnräder über ein bspw. STK500 Board antreiben oder geht das einfacher ?

26.12.2009, 15:27
Also um die Geschwindigkeit der Zahnräder zu regeln. Aber dafür könnte ich auch einfach die Spannung am Netzgerät ändern oder ? oh man..:D XD

KingTobi
26.12.2009, 15:28
Was hat das mit dem STK500 zu tun?!
Da du einen Motor zum Vor und Zurückfahren benutzt, würde ich ne Doppel-H-Brücke (L293) und einen gehackten Servo wie bei der zweiten Variante nehmen.

26.12.2009, 15:30
ok dann versuch ich das mal. danke noch mal.

KingTobi
26.12.2009, 15:39
Die Geschwindigkeit liesse sich über ein PWM regeln

26.12.2009, 16:34
Ich hab auf der Seite über Getriebemotoren-Ansteuerung gelesen, dass halt nicht jedes Board direkt Zahnräder antreiben kann. Ich besitze ein STK500 und wollte wissen, ob das damit auch geht. Bzw. ob das damit indirekt geht (eine andere Platine an dem STK500 anschließen)

KingTobi
26.12.2009, 16:40
Direkt geht das auch nicht, aber das hat mit dem STK500 nichts zu tun, benutz eine Doppel-H-Brücke

26.12.2009, 18:39
Du meinst diese HighPowerMotortreiber bei robotikhardware z.B. ? Welchen am besten davon?

KingTobi
26.12.2009, 18:42
Nein, zum dritten mal, ich meine einen L293

26.12.2009, 18:53
Genau das war auch meine Frage. Wenn man auf der Seite von robotikhardware H-Brücke eingibt kommt das auch. Aber ich versteh noch nicht so ganz, wo ich den einsetzen muss. Das ist ein Chip und den muss ich doch auf ein Board stecken. Ich , und das frage ich auch zum 3. Mal, würde gerne wissen welches ich brauche. O:)