PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wozu ein einstellbaren kondesartor für große Ströme?



flo1
25.12.2009, 21:18
Der Titel klinkt etwas merkwürdig, aber ich hab mir bei pollin so eine Elektronik überaschungskiste gekauft und da war ein höchst interessantes Teil drin.

Von der Firma Zöllner, es wirkte angenehm Handlich bestückt (nur through hole Teile, alle IC's gesockelt) zu meiner Freunde Saßen auch 5 Leistungs MOSFETs und ein PCF8574 drauf. Mein erstergedanke war, das es sich um einen Hochleistungsschalter für 100A handelt, aber was sollte dann der PCF? und mehr wunderten mich noch 7 vollkommen verschiedene Folienkonden.

Ich hab mir das Layout angeguckt und es ist klar das das Ding einen Eingang hat der geht zu den 5 MOSFET's, nach jedem Mosfet kommt dann ein individueller Folienkondensator und die werden dann alle zu einem Ausgang zusammen geführt.

Meine Frage jetzt wozu kann sowas gut sein und viel wichtiger lieber ausschlachten oder lieber auf halde legen.

Jaecko
25.12.2009, 22:09
Stell mal ein Foto von dem Ding rein; machts einfacher, was zu erkennen.

ManuelB
25.12.2009, 22:21
Hm, Blindleistungskompensation in klein ??
Blindleistungsgeschichte für Asynchrongenerator??

MfG
Manu

ralf33
26.12.2009, 08:43
Wrden nicht beim Röhrenmonitor in der Ablenkeinheit bei verschiedenen Auslösungen, verschiedene Kondensatoren zugeschaltet?

Bin mir aber nicht sicher.

Gruß Ralf