PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rn-Control und Parrarlell-ISP



mkcomputers
25.12.2009, 11:57
Hallo zusammen und frohe Weihnnachten
ich hoffe mal sehr das sich trotz der Feiertage irgendeiner hier in diesem forum rumtreibt!
Ich habe mir zu Weihnachten von meinen eltern das RN-Board schenken lassen; Dazu natürlich noch das Parallele ISP-Programmer-Kabel.
Mein Problem ist nun ich schaffe es nicht eine ISP-verbindung zum Board aufzubauen :-k
Fände es toll wenn mir jemand helfen könnte
MfG mkcomputers

mws-h
25.12.2009, 12:30
Hi,

also ich hab diese Konstellation unter Windows 7 am laufen und es funktioniert sehr gut. Für PonyProg hab ich aber noch einen Treiber installiert (musst mal googeln), damit die parallele Kommunikation funktioniert.

Wenn Du mal BASCOM ausprobierst, damit lief es auf Anhieb wobei Du ggf. mal mit den Einstellungen des LPT Ports im BIOS experimentieren musst.

mkcomputers
25.12.2009, 12:47
Hi
Ich nutze zum Programmieren einen Rechner mit dem schönen altem winXP Pro. Ich habe den Treiber von avrdude installiert der wird bei winavr migeliefert.
als IDE nutze ich Eclipse und C da ich früher schon mit C++ und C# programmiert hab. aber wenn du sagst mit Bascom funktioniert es werd ich das mal versuchen.
Gruß mkcomputers

mkcomputers
25.12.2009, 13:36
Servus MWS
Danke für deinen tipp Hab sogleich mal Bascom ausprobiert und ooh welche enttäuschung funzt auch nicht! Dann ne hallbe Stunde Marathon und sämtliche einstalle im bios durchprobiert jetzt funktionierts musste als übertragungsmodus EPP einstellen!
Danke für deine Hilfe

mws-h
25.12.2009, 16:53
Jo, dann sollte es jetzt auch it C gehen.

Ich finde das AVR Studio übrigens ganz gut, vor allem die Möglichkeit der Simulation.

Schönes Fest noch

mws

mkcomputers
25.12.2009, 17:06
Ja in C funktionierts auch habs gleich danach ausprobiert!