PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rp6 fahren



Martinius11
23.12.2009, 21:01
ich ahb da ein prblem mein rp6 fährt immer nur für ein paar sekunden
und dann bleibt er stehen und die roten leds blinken was ist da los?

danke

021aet04
23.12.2009, 22:11
Batterien leer oder ein Fehler in deinem Programm

MfG Hannes

Martinius11
23.12.2009, 22:52
nein ich habe ein beispiel programm genommen
und wenn ich ins terminal gehe zeigt er das :
#### emergeny shutdown###
enccoder(or motor)....

ich habe das encoder einstellungs programm mal laufen lassen
und es kahm kein signal vom rechten encoder erst als ich die platine
aufmachte und mehr licht rein lie kahmen signale aberals ich die platiene wieder senkte kahm nichts mehr .

Martinius11
23.12.2009, 23:12
mir ist noch was auf gefallen die regelbaren wiederstande auf den encodern zueigen genau in die andere richtung wie sie es solten .

Xandi11
24.12.2009, 07:36
hast du bis jetzt irgendetwas umgebaut, umgesteckt, oder sonst was geändert ??

Soweit ich mich noch recht erinnere, kommt das Signal zustande, indem ein Lichtsignal das an den Bereichen (schwarz, weiß) reflektiert wird, gemessen wird.
D.h. es müsste doch eine LED oder sowas in der Art, vl Infratrot oder irgendsowas.
Vielleicht liegt das Problem darin, dass kein / zu wenig Licht ausgesendet wird (darum auch ein Signal wenn du die Platine hebst).

Zu den Potis:
Das ist eigenartig dass diese in die falsche Richtung zeigen.
Zeigen alle in die falsche Richtung oder nur auf einer Seite.

Martinius11
24.12.2009, 08:09
nein ich habe nichts ver ändert und die potis zeigen auf beiden seiten indie
falsche richtung , soll ich mal versuchen sie zu drehen ?

radbruch
24.12.2009, 08:46
Hallo

Vermutlich sind die Potis deiner Encoder nicht richtig eingestellt.

Die Anleitung zum Kalibrieren zum Download von der arexx-RP6-Seite (http://www.arexx.com/rp6):
http://www.arexx.com/rp6/downloads/RP6_ENCODER_DE_20071219.zip

Dazu benötigt man die aktuelle Version des Selbsttests:
http://www.arexx.com/rp6/downloads/RP6Base_NEW_SELFTEST.zip

..und den aktuellen RP6Loader v1.4:
http://www.arexx.com/rp6/downloads/RP6Loader_20080328.zip

Viel Erfolg

mic

Xandi11
24.12.2009, 09:19
Ich glaube eher nicht, dass die Potis falsch eingestellt sind, wenn sie in eine andere Richtung zeigen als sie eigentlich sollten.

Du könntest ev. ein Foto machen und das posten ... könnte ev. helfen.

SlyD
24.12.2009, 13:22
Hallo,

> die regelbaren wiederstande auf den encodern zueigen
> genau in die andere richtung wie sie es solten .

Die Einstellung ist bei jedem RP6 anders. Deswegen ists ja auch einstellbar ;)


> aufmachte und mehr licht rein lie kahmen signale
> aberals ich die platiene wieder senkte kahm nichts mehr .

Ja es sind optische Sensoren... daher natürlich Lichtempfindlich.

Hier noch ein VIDEO das zeigt wie man die Drehgeber einstellt - und das Licht ausmachen sollte ;)
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=457291#457291
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=51304

MfG,
SlyD

Martinius11
24.12.2009, 14:35
sorry ich ich weis nicht wie man bilder rein stellen kann

aber die grade fäche ist um 180° vom r2 bezeichnung verschoben ich habs
mal mit meinen schraubenziehre versucht der auch eigentlich die richtige gröse hat ,aber der hat einfach nicht gegriffen.

SlyD
24.12.2009, 14:49
Es gibt einige verschiedene Kreuzschlitz Schraubendreher Typen - schwer zu beschreiben aber Du hast dann wohl eine zu "spitze" Sorte erwischt. Probier nen anderen.

MfG,
SlyD

PS:
Langsam(!) drehen und nicht drücken, einfach nur drehen.
Schlitzschraubendreher gehen übrigens auch - aber nur ganz ganz kleine Varianten...

Martinius11
24.12.2009, 16:34
ja ich konnte jetzt alles richtig einstellen das problem war ich nahm einen zu
kleine schraubenzieher.aber die encoder passen wiederdanke an alle.

Martinius11
26.12.2009, 13:46
sorry das ich noch mal frage aber bei den test programmen fürs fahren(hab noch keine eigenen)fahrt er für 2sek. mit volgas vorwärts und fängt dann
es mit der eigentlichen fahrweise an .Meine farge ist das normal ?

Xandi11
26.12.2009, 15:13
Normalerweise fängt er relativ langsam and bis hin zu vollgas (vorwärts) und wechselt dann auf rückwärts. Rückwärts beginnt er mit vollgas und das Programm endet entweder mit einer Fehlermeldung oder mit einer relativ langsamen Geschwindigkeit.

Martinius11
26.12.2009, 18:11
nein ein beispiel programm aus derl rp6libary

Xandi11
26.12.2009, 19:18
ich meine das BSPProgramm RP6Base_Selftest

MicroStar
27.12.2009, 11:19
Hallo, habe zu Weihnachten jetzt auch einen RP6 bekommen und alles ausprobiert. Dabei festgestellt: Rechte Seite gibt beim Selftest immer n Error. Linke geht. Dann mal über "Display" die Taktfrequernzen nachgeschaut und siehe da: kein Signal. Nur ein Strich der diagonal nach rechts oben geht. Heißt das jetzt dass der kaputt ist oder nur neu eingestellt werden muss?

Mfg Stefan

SlyD
27.12.2009, 12:32
s. Beispielsweise

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=51729
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=51304
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=457291#457291


Gibt viele Threads dazu - einfach die Suchfunktion benutzen!


Heisst: Nein er ist NICHT kaputt.
Schau Dir einfach mal das Video aus dem Dritten Link an.

MfG,
SlyD

MicroStar
27.12.2009, 14:52
Hallo,
ja danke, hab auch schon alles mögliche gesucht gehabt, war mir dann nur nicht sicher ob der wenn GAR KEIN Signal kommt trotzdem einfach nur verstellt oder kaputt ist. Jetzt weiß ich ja dass ich ihn einstellen muss.
Die PDF-Anleitung von arrexx hatte ich ja auch schon runtergeladen..
DANKE :)

SlyD
27.12.2009, 15:31
Es muss kein Signal kommen wenn die Encoder falsch eingestellt sind.

Xandi11
27.12.2009, 22:00
Bei meinen RP6 hat man auf der rechten Seite einstellen können, was man gerne möchte, es hat ohnehin nichts verändert ... der Encoder war defekt.

MicroStar
20.01.2010, 16:35
Nun, bin letztendlich zeitlich dazu gekommen den Roboer endlich mal einzustellen. Nach 2 Wochen Stillstand bekomm ich nun gar kein Signal mehr an BEIDEN Encodern?? Versteh das jetzt gar nicht mehr..

Xandi11
20.01.2010, 17:42
Hast du versucht sie in einem dunklem Raum einzustellen?
Hast du ganz langsam an den Reglern gedreht?
Sind die Potis noch heil?
Sind die Zahnräder richtig montiert?
Ist das "Encodermuster" (Schwarz-Weiß-Muster) auf den 2 Zahnrädern noch vollständig vorhanden?

Der Bereich in dem man ein Signal bekommt ist extrem klein und muss sehr genau eingestellt werden.

Es kann aber durchaus sein, dass ein Encoder beschädigt ist, allerdings ist es unwahrscheinlich, dass alle 2 kaputt sind.

coliban
13.05.2010, 13:53
Exakt das gleiche Problem wie bei meinem RP6 https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=54265. Anscheinend werden die defekten RP6 immer noch verkauft :-(