PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarmanlage mit Anbindung an Tresor



Virus
19.12.2009, 08:25
Ich wollte ein bischen den umgang mit ICs und dem Atmega8 üben und hab mir überlegt meinem Tresor eine Alarmanlage zu bauen.
Mein Tresor ist nicht so ein billig Spielzeug, sondern schon richtig gut, ein Indikator ist für mich der Schlüssel mit 4Seiten.

Nun zum Projekt: Ein Atmega8 bekommt Über ein oder mehrere sensoren das signal, dass jemand an den Tresor wollte, schaltet einen mit ICs aufgebauten LED-Flasher und eine Sirene (von pollin) an.
Der sensor wird warscheinlich aus zwei Elementen bestehen, zum einen aus einer lichtschranke die das Tastenfeld schützt, zum anderen aus einem Neigungssensor, der bemerkt wenn mir jemand den tresor davonträgt.

Eine passende lichtschranke hab ich schon, der Neigungssensor fehlt mir noch.



Den LED-Flasher habe ich gestern fertiggetellt, er besteht im wesendlichen aus LEds, NE555 und 4017.

Hier noch ein paar Fotos, die oberseite ist eigendlich ganz ordentlich, die unterseite sieht man später nicht mehr, ich bin aber auch von Lochraster auf Ein besonderes Streifenraster, immer drei punkte bilden einen streifen, umgestiegen. Jetzt sollte auch diese ordentlicher werden können.


https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=18173
https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=18172
https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=18171

Thomas$
19.12.2009, 10:14
neigungssensor würd ich selber bauen wenn platz ist ein pendel der frei beweglich ist und ringserhurm ein ring wenn der pendel gegen den ring schlägt wird alarm ausgelöost

Richard
19.12.2009, 12:12
Bau einen Schwingkreis und nehme den Tresor als Kondensator, wenn
sich jemand nähert b.z.w. anfäßt wird der Schwingkreis gedämft. Das
läßt sich dann auswerten. Ist sehr sicher und läßst sich kaum austrikseen!

So werden auch Kunst Gegenstände auf Ausstellungen gegen anfassen
abgesichert.

Gruß Richard

Virus
19.12.2009, 12:17
@Thomas$

ja, soetwas hatte ich auch geplant, meine lichtschranke ist auch eher experimentell aus einem laserpointer und einem fototransitor gebastelt.
ring und pendel hatte ich so nicht gedacht, ich dachte eher an würfelmagnet und reedkontakt, weils dann kleiner werden kann.


stromversorgung sind Modellbauakkus (7,2volt- 4000mA/h),
wielange halten die wohl, mein flasher macht 20mA, dazu noch der gepulste laserpointer und der Atmega8(meistens im sleep).
Achso als regler benutze ich einen 7805IC.

@Richard


anfassen ist ja nicht verboten bei mir, und der tresor steht bei mir im schrank, daneben noch einige andere sachen, und der tresor sollte auf keinen fall alarmschlagen, wenn ich nur daneben etwas suche oder so.

Sergetg
19.12.2009, 12:39
Der sensor wird warscheinlich aus zwei Elementen bestehen, zum einen aus einer lichtschranke die das Tastenfeld schützt, zum anderen aus einem Neigungssensor, der bemerkt wenn mir jemand den tresor davonträgt.[/img]

Ist das Tastenfeld für eine Zahlenkombination, hat der Tresor also ein mechanisches Schlüsselschloss und ein elektronisches Zahlenschloss?

Ein Sensor der auf Fibrationen (von Bohrmaschienen und Hämmern) reagiert gibt bei Tresoren Sinn. Chubbschlösser (die heufigsten mechanischen Tresorschlösser) werde am einfachsten geknackt indem eine Bohrung an der richtigen stelle in die Schlossmechanik gebohrt wird. So kann der Stift welcher den Riegel blokiert rausgebohrt werden und anschliessend der Riegel mit einem Haken geschoben werden. Desshalb ergibt ein Sensor für Fibrationen von Bohrern wirklich Sinn.

Virus
19.12.2009, 12:52
es wird wohl keiner an einem tresor bohren, der nicht festgemacht ist, oder? Ich darf ihn nicht anbohren deswegen will ich in ersterlienie eine wegtragsicherung.

der tresor schießt über zwei bolzen, die entweder mit dem gezeigten schlüssel manuell, oder über das elekt. zahlenschloss mit einem angeschlossenen motor vor und zurück geschoben werden.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=18175

Sergetg
19.12.2009, 13:36
Also wenn das Schloss so aussiet ist es ob mit oder ohne Bohren innert ein paar Minuten gecknakt.

Richard
19.12.2009, 13:44
@Richard


anfassen ist ja nicht verboten bei mir, und der tresor steht bei mir im schrank, daneben noch einige andere sachen, und der tresor sollte auf keinen fall alarmschlagen, wenn ich nur daneben etwas suche oder so.

Die Lichtschranke wirst Du auch ausschalten müssen wnn Du
an den Tresor willst. Wie empfindlich so ein capazitiver Sensor
reagiert lässt sich einstellen. Das geht von tatsächlich anfassen =
Körperkapazität Parallel schalten, bis Auslösung bei reiner
Annäherung.

Die Tastatur brtaucht normal bei solchen Tresoren nicht gesichert
werden, gewöhnlich findet man den Tresor aufgeflext im Garten vom
übernächsten Nachbarn wieder. :-(

Einfach einen Abreißkontackt oder Magnetkontackt gegen entfernen
anbringen dürfte am einfgachsten sein.

Gruß Richard

Thomas$
19.12.2009, 19:44
die idee mit dem magneten ist auch genial sobald der magnet durch kippe veruscht reagiert der reedkontakt. den vibrations alarm kannst du mit festgeklebten piezzo machen oder tresor steht auf piezzo.

Virus
19.12.2009, 20:35
tresor steht auf piezo ist ein bischen suboptimal, der tresor ist unten eben, und würde dann wackeln, den piezo an die setenwand kleben ist kein problem.

das schloss selbst ist weiter drinnen, ist irgendwie nicht richtig fotografiert,
warum ist es so einfach den safe zu knacken?


villeicht schaffe ich es ja doch, dass ich ihn mit den zwei mitgelieferten spezieldübeln anbohren darf.
die scheinen mir recht stabil.

squelver
20.12.2009, 14:15
Hey :)

Mir fällt da noch eine Libelle ein, die du z.B. auf der Rückseite oder halt nicht sofort sichtbar bzw. abgeschirmt anbringst \:D/

Virus
20.12.2009, 15:08
und die soll besser sein ?
ich denk ich nehm den piezo an einer innenwand, und eine reedkontakt-magnetkombitantion als neigungssensor. dazu die lichtschracke quer vor dem tresor.

die lichtschranke ist ja sabotage geschützt, weil wenn man dem laser den strom klaut, sperrt der fptotransitor, und wenn man den fototransitor abschneidet, ist der kabelrest auch nicht mehr leitend.

squelver
20.12.2009, 17:57
und die soll besser sein ?
ich denk ich nehm den piezo an einer innenwand, und eine reedkontakt-magnetkombitantion als neigungssensor. dazu die lichtschracke quer vor dem tresor.

die lichtschranke ist ja sabotage geschützt, weil wenn man dem laser den strom klaut, sperrt der fptotransitor, und wenn man den fototransitor abschneidet, ist der kabelrest auch nicht mehr leitend.

Keine Ahnung ob die Libelle (ich meine eine elektronische) "besser" ist, aber in Kombination mit deinen anderen Sensoren wäre sie mit Sicherheit von Vorteil. Ein Gyrosensor wäre auch noch was, dann hättest du ein Signal, wenn dein Tresor auch nur ein bischen bewegt wird ;)

Virus
20.12.2009, 18:29
ein bischen bewegen und sofort alarm ist ja nicht unbedingt positiv, wenn ich selbst versehendlich mal an irgendwas in der nähe das tresors brauche und ihn berrühre. Der lerneffekt im umgeng mit gyros mag zwar wichtig sein, aber ist mir dann doch für diesen ersten freien umgang mit einem atmega8 zu kostenintensiv.

Richard
20.12.2009, 19:36
Hmm, Du willst einerseits eine gewisse Sicherheit, anderreseits willst Du
diese auch gleich wieder unterlaufen?

Sorry, vergiss es einfach!

Ich bin seit über 30 Jahren in der Sicherheitstechnik beschäftigt, diee
Eierrlegendewollmilchsau ist mir noch nicht begegnet.

Enteder es wird ein Alarm ausgelöst wenn unberechtigt Zugang erfolgt
und der Kostet dann den Polzeieinsatz oder rettet Dir das Leben.

Dazwischen gibt es nicht wirlich echte Alternativen, wenn doch...ist
das ganz einfach Pfusch und keine wirkliche Sicherheit!

Gruß Richard

Virus
20.12.2009, 20:03
ja da magst du recht haben, ist ist wie oben schon gennannt eher ein experiment, bei dem das entprodunkt noch einen zweck haben soll.

mein tresor steht nicht so, dass ich dafor einen raum mit zig lichtranken, hochempfindlichen mikrofonen, unlltraschall und einigen schwingkreisen hab, sondern einfach neben dingen des stäglichen gebrauchs.

und anlässlig meines billig tresors, ist eh ein wegtrag sensor und eine einfache lichtschranke vor dem tresor anggebrachter. mit mehr geld (mehr übriges geld) würde ich eh erstmal eine feuerfeten und doppelwandigen tresor kaufen.


vielen dank euch allen, wenn noch fragen meiner oder eurer seitz auftauchen könnt ihr sie gerne stellen, ich denke meine sind alle aureichend beantwortet.

squelver
21.12.2009, 06:53
ja da magst du recht haben, ist ist wie oben schon gennannt eher ein experiment, bei dem das entprodunkt noch einen zweck haben soll.

mein tresor steht nicht so, dass ich dafor einen raum mit zig lichtranken, hochempfindlichen mikrofonen, unlltraschall und einigen schwingkreisen hab, sondern einfach neben dingen des stäglichen gebrauchs.

und anlässlig meines billig tresors, ist eh ein wegtrag sensor und eine einfache lichtschranke vor dem tresor anggebrachter. mit mehr geld (mehr übriges geld) würde ich eh erstmal eine feuerfeten und doppelwandigen tresor kaufen.


vielen dank euch allen, wenn noch fragen meiner oder eurer seitz auftauchen könnt ihr sie gerne stellen, ich denke meine sind alle aureichend beantwortet.

Versuche Richard zu verstehen, er ist Fachmann was Sicherheitstechnik angeht. Ich persönliche sehe da keinen Unterschied, ob es ein kleiner oder ein großer Tresor ist, wie gut du den sicherst, liegt in deinem Ermessen bzw. ist davon abhängig, wie wertvoll dir der Inhalt ist. In deinem Interesse, wenn du schon dabei lernen willst, sicher den Tresor für dich so gut wie möglich, es gibt für jede Technik eine Gegentechnik, sonst brauchst du für Lichtschranken und Sensorexperimente keinen Tresor ;)

Richard
21.12.2009, 07:47
Eine einfache typische Anwendung ist ein einfacher Magnetkontackt,
wird der Tresor bewegt (um ca. 1 cm), wird Alarm ausgelöst. So kann
der Tresor einfach gegen wechschleppen gesichert werden ohne glöeich
selber jedesmal einen Alarm auszulösen. Der Magnet sollte dann aber
irgendwie so befestigt werden das er nicht gleich sichtbar ist und
Manipuliert werden kann.

Gewöhlich sichert am den Raum zusätzlich mit einem Bewegungsmelder
ab, nur der muß dann natürlich bei Eigengebrauch ausgeschaltet werden.
Dazu würde eine Tastatur und etwas Elektronik ausreichen. Der Melder
löst einen Voralarm summer LED aus Wer den Code kennt kann dann den
Hauptalarm stoppen. Wer den Code nicht kennt bemerk zwar den
voralarm, kann den Hauptalarm aber nicht verhindern.

Der Voralarm kann da auch schon ausreichen das der "Räuber" abhaut
ohne Beute zu machen. Das muß dann natürlich so realisiert werden das
ein Abkneifen oder von der Wand schlagen immer einen Hauptalarm
auslöst...

Damit ist dann schon eine gewisse Sicherheit vorhanden und Du kannst
nicht versehendlich selber einen Alarm auslösen. :-)

Bei Bewegungsmelder muß man etwas aufpassen, sehr billige kann
man leicht austriksen. Abdecksichere sind da schon besser. IR Melder
reagieren auf Bewegung quer zum Melder, Radar oder US auf Bewegung
zum/vom Melder hin/weg. Da muß man je nach Räumlichkeit wählen.
IR Melder nie über Heizungen und nie auf Fester gerichtet anbringen,
dann giebt es auch keine Störungen.

Gruß Richard

Virus
21.12.2009, 16:48
ein melder würde direckt auf fenster mit darunterliegender heizung zeigen,
ist auch nicht so praktisch, weil ich fast keine möglichkeit habe karbel aus dem tresor herauszuführen, das loch ist winzig, für led +, sensor und gemeinsames gnd reicht es nur soeben.

vielen dank, einen kleinen magneten kann ich problemlos in der bodenplatte des schrankes einlassen, einfach wieder dieses furnierband drüber und man sieht nichts.

Thund3r
03.01.2010, 23:27
Hallo

Bau den Neigungssensor doch mit Quecksilber.
So werden zB Bewegungszünder für Sprengsätze ausgestattet :D
Ein Gefäß wird mit Quecksilber gefüllt und versiegelt. Ein Kontakt führt in das Quecksilber und ein anderer an die Seite des Gefäßes. Wird nun das Objekt bewegt wird das Quecksilber den 2ten Kontakt berühren und einen Stromkreis schließen der ausgewertet werden kann. So kann man auch bestimmten bei ca welcher Neigung der Sensor anschlagen soll (2ter Kontakt höher oder tiefer)

Gruß Thund3r

021aet04
04.01.2010, 10:30
Quecksilber ist aber giftig. Ich würde etwas anderes nehmen, aber nichts mit giftigen Stoffen. (Und wenn es nur ein Pendel mit einem Schalter ist)

MfG Hannes

Jakobius
07.02.2010, 10:48
das mit vor- und hauptalarm finde ich auch eine sehr gute idee.

für anfänger (so wie ich vor 2 jahren), reicht piezo, pendel und magnet mit reed ein und allemal(billig zu besorgen, einfach handzuhaben).

LG Jakob