PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Proxxon Kreuztisch KT150 - Spiel nicht gescheit einstellbar



PoWl
17.12.2009, 13:48
Hi,

ich habe mir vor kurzem das Proxxon Fräszentrum zugelegt. Da ist ja auch der Kreuztisch KT150 mit enthalten. Leider gibt es da nun folgendes Problemchen:

Ich habe mal versucht die Trapezführungen des oberen Verfahrtischs neu einzustellen. Leider ist das nicht so einfach wie ich dachte. Ich habe den Tisch einfach in die Mittelstellung gefahren, dann die Madenschrauben an der Seite aufgedreht und nach der Reihe mit leichtem Drehmoment wieder reingeschraubt, dann noch ein paar ° weiter angezogen. Das hat nun dazu geführt, dass der Tisch in der Mittelstellung sehr sehr schwer lief. Jedoch wenige weitere cm an Verfahrweg wird er wieder locker. Egal ob ich ihn aus der Mittelstellung heraus in die eine oder die andere Richtung verfahre. Schon nach 5cm (von maximal 7,5cm) Verfahrweg lässt es sich mit Leichtigkeit kurbeln und der Tisch wackelt dabei sichtbar hin und her, soviel Spiel hat der dann. Interessanterweise kann ich dann die Madenschrauben auch noch ein wenig weiter reindrehen (nur die ersten beiden, wo die Schiene noch in der Führung liegt), dann ist das Spiel wieder weg. Allerdings klemmt der Tisch nahezu wenn man ihn dann wieder zurückverfährt.

Wodurch kommt es, dass der Tisch in beide Verfahrrichtungen beim herausfahren locker wird? Es handelt sich ja nur um ein paar cm. Die Führung ist 15cm lang, wenn ich ihn um 5cm herausfahre wackelt er schon aber er liegt noch auf 10cm auf. Das hat doch nicht einfach locker zu werden.

Die Madenschrauben zum Einstellen drücken übrigens auf eine kleine 2,3mm dicke Stahlleiste, welcher dann direkt auf der Führung aufliegt. Biegt der sich vielleicht komisch durch oder ist generell schon ungenau gefertigt?

Ist das normal oder kann man das irgendwie minimieren? Hab das erst gestern bemerkt aber bin jetzt ein wenig gefrustet weil wenn das so wackelt kann man da ja nicht über den ganzen Verfahrbereich genau arbeiten.

lg PoWl

Hessibaby
17.12.2009, 15:31
Lass mich raten BFW2000, BF40E und KT150 ?
Habe ich auch.
Das Einstellen des KT150 ist nicht ganz einfach.
Bei meiner Version sind die Madenschrauben zusätzlich mit sechskantmuttern gesichert.
Einstellen: Alle Muttern 1/2 bis 3/4 Umdrehung lösen, Madenschrauben 1/2 Umdrehung lösen.
Den Tisch mehrfach in Beide Richtungen bis zum Anschlag kurbeln.
Tisch in die Mittelstellung kurbeln. Die Äußeren Madenschrauben 1/2 Umdrehung reindrehen und mit den Muttern sichern. Tisch hin und her kurbeln. In die Mitte stellen und die inneren Schrauben langsam reindrehen. Dabei immer wieder den Tisch verfahren. Alle Muttern anziehen, aber dabei die Madenschrauben mit einem Schraubendreher in Position halten.
Viel Erfolg !

Achtung ! Wenn Du die Madenschrauben zu weit herausdrehst verrutscht die Andruckleiste !!!

PoWl
17.12.2009, 15:43
Genau. Ja, die Sicherungsmuttern hatte ich der Einfachheit halber mal nicht erwähnt, da sich die Schrauben ja auch ohne die nicht gleich verstellen. Nur auf dauert sollte man die natürlich fest anziehen. Wollte nur eine mögliche Fehlerquelle ausschließen.