PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim Programmieren eines ATTiny 2313



grislyyy
16.12.2009, 12:12
Hallo,

Ich habe einen Windows XP, falls das irgendetwas zu sagen hat. Ich will einen Attiny2313 programmieren. Der Code ist fertig und schon bei mir auf der Festplatte. Nun will ich den Code auf den uC bekommen. Ich habe mir also so ein ATMEL Evaluationsboard von Pollin gekauft und ein RS232 Kabel. Das verbinde ich mit dem PC und mit der RS232 Schnittstelle am Bord. Am Eiongang des Bords braucht man 9 Volt Wechselspannung. Leider hatte ich grade keinen Traffo zur Hand und ich habe einfach ein Batterieclip genommen, und den Gleichrichter gebrückt. Auch beim Befestigen der stromquelle leuchte so ne LED, die damit beweist, dass da irgendwie Strom ist, aber das nur so nebenbei.

Ich wollte mithilfe von PonyProg die Software auf den Cube bringen. Ich habe schon 100te TuTs gelesen. In allen steht ja mehr oder weniger das gleiche, aber es will nicht klappen. Egal, was ich bei Interface Setup auswähle, es will einfach nicht gehen. Wenn ich auf Test klicke, kommt da immer, Test failed. Ich habe die Meldung dann einfach ignoriert und trotzdem versucht zu proggen, aber ohne Erfolg. Ich habe natürlich auch den richtigen uC ausgewählt, nicht dass ihr meint, das habe ich vergessen. Woran liegt das? Ich habe das Proggi sogar mal deinstalliert und neu gesaugt...gleiches Problem. Blogt vielleicht mein PC irgendwie den COM1 Ausgang? Was muss ich tun?

Der uC muss unbedingt bis Samstag programmiert sein.

mfg

grislyyy

hunni
16.12.2009, 14:55
ACHTUNG!!! Hast du ein gekreuztes Kabel, also ein Nullmodemkabel genommen? Dann geht das nicht, du musst ein ungekreuztes Kabel nehmen. Entweder selber bauen (so hab ichs gemacht) oder eine Verlängerung von der COM nehmen. Aber selberbauen kostet 2€ und das gekaufte kostete bei mir 10€

grislyyy
16.12.2009, 15:31
Also, ich habe keine Ahnung, aber auf der Verpackung steht

NULL MODEM CABLE D 9 FEMALE-D9 FEMALE (2M)

Ich mhabe noch so einen kleinen Adapter, da im LAden hatten sie nur Weiblich Weiblich Kabel. Und das ist so ein Männlich Männlich Adapter. Wenn ich den dann druf mache ist das Kabel Männlich Weiblich.

mfg

hunni
16.12.2009, 15:47
ja du hast ein gekreuztes kabel, dort kommen rxt und txd vertauscht raus
nimm einfach zwei subd 9 stecker und ein abgeschirmtes 1 m kabel und löte die auf beiden seiten genau gleich zusammen und schon haste fertig, ansonsten halt so ein verlängerungskabel

grislyyy
16.12.2009, 15:51
pff....das macht mich zwar jetzt echt wütend...hat der Typ im Elektroladen mich verascht....naja, vielen Dank für die Auskunft...nun weiss ich endlich worans liegt.

mfg

hunni
16.12.2009, 16:01
der typ hat leider keine ahnung, da er das evo board von pollin ja nich kennt. hast du dir eigentlich ma die beschreibung durchgelesen, da steht das drin. Aber egal, ich habe am anfang das gleiche problem gehabt, hab das ding nämlich auch

grislyyy
16.12.2009, 20:33
Ich gehe morgen in den Elektroladen und hoffe ich kanns umtauschen, hat immerhin 10 Euro gekostet. Wenn nicht, kaufe ich halt noch eins.
Wie ist denn die Bezeichnung genau davon.

Das was ich ja habe heisst Null Modem Kabel. Gibt es da auch was genaueres für ungekreuzte?

mfg

hunni
17.12.2009, 19:47
Ja das heißt Comport verlängerung, ich würd das nich umtauschen, wirst du später immer wieder brauchen, ausserdem baue dir doch eins selber

grislyyy
17.12.2009, 21:58
So, Kabel umgetasucht, hat nix gekostet und fertig. uC ist geproggt und die Schaltugn geht nun (fast)

Vielen dank euch allen.

mfg

grislyyy

hunni
18.12.2009, 17:38
kein problem, man hilft immer gerne

Panzerfan
14.04.2010, 18:40
10€???
Is aber en bissel viel.
Ich habs bei Pollin für 1.25 bekommen^^