PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : us-radar modul1 von modularen roboter



Thomas$
13.12.2009, 11:35
Ich möchte hier mal die anfänge zu diesem projekt reinstellen.
http://einbeinreicht.blogspot.com/
sry die bilder sind nicht besonders muss mir erst noch ne ordentliche digicam beschaffen
das ist eigentlich die grobe hardware

das highlight dieses projektes soll eine US-radar werden. ich würde ihn gerne fast komplett selber bauen also keinen fertigen us abstandsmesser verwenden. die ersten versuche mit piezzo hochtoner ergaben das der piezzo sehr wenig pegel selbst bei 100db bring. also wollt ich mir bei pollin
das Ultraschall-Receiver EFR-RCB40K54 und den Ultraschall-Transducer RD25K2 bestellen. nun ein paar fragen

haltet ihr das für machbar?

wie selektiv sollte der verstärker sein?

wie bekommt man das knacken das beim senden kommt weg?

mfg thomas

Thomas$
15.12.2009, 17:21
ok die Ultraschall-Transducer und Ultraschall-Receiver sind bestellt je 2 stück
98 ansichten und keine antwort ist schon ein rekord ok der name flexibler roboter macht neugierig und dann kommen da paar fragen nagut
flexibler roboter deswegen weil ich mich nich 100% entscheiden kann was der nun später machen soll also werd ich mit dem arduino allen andern µC sagen über rs232 was die zu machen haben oder ob sie infos senden sollen der antrieb bekommt noch ein atmega 8 und das us- sonar auch einen was dann sonst noch drauf kommt wird sich zeigen

Bammel
15.12.2009, 18:34
hi,
dein titel ist wirklich nicht gut gewählt. dann lieber variabler modularer roboter. ich dachte erst auch das hier irgend nen robo gezweigt wird der sich sonst wie verbiegen kann oder so.

Thomas$
18.12.2009, 16:19
ok die Ultraschall-Receiver EFR-RCB40K54 und den Ultraschall-Transducer RD25K2 sind angekommen leider find ich zu den dingern kein datenblatt. aber eigene elktronik haben die nich drin oder? also reine piezzos.
zu dem verstärker problem wie selektiv sollte er sein? 1. oder 2. ordnung?

sorry für die ständige namens änderung ich glaube aber jetzt es richtig zu haebn das jeder weis was er öffnet